#75yearsNRWUK
1. Platz
Mareike Mosch, Aufnahmeort: Paderborn
"Mein Opa (2. v. l.) machte als Kriegsflüchtling Karriere bei der Rheinarmee in der neuen Heimat Paderborn; vom Kraftfahrer zum Transportchef.
Er liebte seine Arbeit, lernte Englisch und beim Feierabendbier entstanden viele deutsch-britische Freundschaften, die sein Leben prägten."
2. Platz
Nele Langel, Aufnahmeort: Düsseldorf
"Abbey Road meets Düsseldorf: Das Bild vereint Wahrzeichen aus beiden Ländern. Das berühmte Plattencover der Beatles und den Rheinturm. Das Album „Abbey Road“ entstand in der Trennungsphase der Beatles. Wie UK & Europa. Ein Zebrastreifen verbindet zwei getrennte Seiten miteinander"
3. Platz
Ryan Lizado, Aufnahmeort: Köln
"Rosenmontag 2019 in Köln: Mein erster Karneval in meiner neuen Heimat zusammen mit Freunden und Familie. Traditionsgemäß haben wir den Platz bereits um 8 Uhr belegt, damit alle Freunde, Verwandten und Bekannten zusammen feiern konnten."
Platz 4 bis 10 (ohne Rangfolge)
Franz Köster, Aufnahmeort: Paderborn
"Verabschiedung der 20th Armoured Infantry Brigade in Paderborn. Auf dem Bild: Die Band of the Prince of Wales Division, welche selbstverständlich auch das Paderborn Lied anstimmte und im Juli 2019 extra aus England anreiste."
Edmund Wareham, Aufnahmeort: Zons
"Freundship über die Generationen: Tagebuch meines Großvaters, britischer Tourist in Nordrhein-Westfalen 1949 – Köln, Bonn, Bad Godesberg, Wuppertal, alle Gastgeber „very kind“. Ich, Historiker, in seinen germanophilen Fußstapfen: mit Kolleg*innen der HHU Düsseldorf an der Fähre nach Zons 2018."
Jennifer Weber, Aufnahmeort: Bonn
"Eine der längsten Partnerschaften zwischen einer ausländischen und einer deutschen Stadt besteht zwischen Oxford und Bonn. Hier zu sehen die britische Telefonzelle vor dem Oxford-Club in Bonn, die als Bücherschrank genutzt wird. Außerdem die Entfernung von Bonn nach Oxford."
Larissa John, Aufnahmeort: Köln
"Brücken überwinden Distanzen, verbinden Getrenntes und führen Menschen zusammen. So stehen hier die Brücken und Köln und London für die Verbundenheit und Freundschaft zwischen Nordrhein-Westfalen und Großbritannien. Und das schon seit 75 Jahren."
Volker Sander, Aufnahmeort: Herten (Halde Hohewald)
"Der Dudelsackspieler vor der industriellen Kulisse des Ruhrgebiets berührt für mich in erster Linie den Aspekt der künstlerischen und kulturellen Freundschaft zwischen dem Vereinigten Königreich und Nordrhein-Westfalen."
Karl Gerd Gessner, Aufnahmeort: Bocholt
"Reibungslos ineinander greifend-zusammengehörend-Partnerschaft, wie die nordrheinwestfälisch-britische Freundschaft. Außen offen zum „Andocken“ neuer Verbindungen, Wappen und Symbole für die Menschen NRW und GB, bewegliche Puzzle-Teile für das Hin und Her: Austausch Jugend, Wirtschaft, Vereine. FREUNDSHIP als Gesamt-Aspekt."
Stadt Wesel, Aufnahmeort: Felixstowe
"Herzliche Umarmung von Bürgermeisterin Jan Garfield (Felixstowe/UK) und Bürgermeisterin Ulrike Westkamp (Wesel/NRW) bei dem Empfang im Rathaus von Felixstowe anlässlich des 40-jährigen Städtepartnerschaftsjubiläums Wesel – Felixstowe im März 2014."