
Benelux
Verbindungen zu den Nachbarn
Verbindungen zu den Nachbarn
In den vergangenen Jahrzehnten entwickelten sich Nordrhein-Westfalen und die Benelux-Staaten mit zusammen mehr als 45 Millionen Einwohnern zu einer grenzübergreifenden Großregion von europäischer Dimension.
Die Niederlande sind seit Jahren der mit Abstand wichtigste Handelspartner Nordrhein-Westfalens. Belgien liegt in der Außenhandelsstatistik Nordrhein-Westfalens beim Export auf dem 4. Platz und beim Import auf Rang 3 – und damit deutlich vor weit größeren Staaten wie den USA und Russland (Zahlen aus Januar-August 2013). Auch verkehrspolitisch sind die Benelux-Staaten für Nordrhein-Westfalen bedeutsam: Traditionell sind die Rheinmündungshäfen die wichtigsten Partner für den weltweiten Außenhandel nordrhein-westfälischer Industrie-Unternehmen.
Nordrhein-Westfalen unterhält sehr intensive bilaterale Beziehungen zu Belgien, Luxemburg und den Niederlanden. Die grenzüberschreitende Zusammenarbeit mit Belgien und den Niederlanden wurde über mehrere Jahrzehnte zur soliden Säule der Beziehungen zwischen Nordrhein-Westfalen und seinen Nachbarländern. Mit dem Ziel, die bereits sehr engen Bande qualitativ zu einer vertieften Partnerschaft fortzuentwickeln, baut die Landesregierung die regionale Kooperation durch eine immer engere Zusammenarbeit im Rahmen der Benelux-Union aus.
Dies geschieht durch die Zusammenarbeit mit der Benelux-Union und durch die bilateralen Beziehungen zu den Niederlanden, Belgien mit seinen Regionen und Sprachgemeinschaften sowie zu Luxemburg. Außerdem besteht die grenzüberschreitende Zusammenarbeit.
im überblick
Inhalt