

In der Europawoche würdigt der Minister für Bundes- und Europaangelegenheiten sowie Internationales innovative Projekte, die sich mit Europa und der Europäischen Union auseinandersetzen.
Bei Europa erlesen beleuchten ausgewählte Literaten im Rahmen einer Lesung im Düsseldorfer Stadttor spezifische europäische Fragestellungen.
Im Wettbewerb EuroVisions werden in jedem Jahr Fotos und Kurzfilme von Schülerinnen und Schülern ausgezeichnet, die sich mit dem Thema Europa beschäftigen.
Gute Projekte lassen sich oft erst mit einer finanziellen Unterstützung durchführen. Das Land kann für verschiedene öffentliche Zwecke Zuwendungen gewähren, wenn Haushaltsmittel bereitstehen und weitere Voraussetzungen erfüllt sind. Zu beachten ist dabei allerdings, dass für die Gewährung der Antrag nicht formlos gestellt werden kann, sondern zur Prüfung Informationen notwendig sind, die in ein Formular einzutragen sind. Beachten Sie bitte eventuelle Fristen zur Einreichung des Antrags. Anschließend wird geprüft, ob das Land Ihr Projekt fördert.
► Download Handreichung für die Beantragung einer Zuwendung als PDF-Dokument (283 KB)
Die Handreichung soll Ihnen die Antragstellung erleichtern, Hilfestellung für das Ausfüllen des Formulars und Einblicke in den nachfolgenden Prozess geben.
im überblick
Inhalt