Europawahlen

Bild des Benutzers System
Gespeichert von System am 2. Dezember 2014

Europawahlen

Wahlen in der Europäischen Union

Das Europäische Parlament ist das einzige direkt gewählte Organ der Europäischen Union. Es garantiert, dass Gesetze in der gesamten EU gelten und demokratisch zustande kommen. Seit 1979 wird es alle fünf Jahre von den Bürgerinnen und Bürgern der EU gewählt.

1 Bewertung

Seit dem Inkrafttreten des Vertrages von Lissabon verfügt das Europaparlament über deutlich mehr Kompetenzen. So entscheidet das Parlament über den Haushalt der Europäischen Union mit und wählt den Präsidenten der Europäischen Kommission auf Vorschlag des Europäischen Rates. Ferner entscheidet es über die Mitglieder der EU-Kommission.

Sitz des Europäischen Parlaments ist Straßburg. Hier sind pro Jahr 12 Sitzungen angesetzt. In Brüssel finden Ausschuss- und Fraktionssitzungen statt. Auch Plenarsitzungen finden manchmal hier statt ("Mini-Sitzungen").

Weitere

Pressemitteilungen

Weitere

Informationen

Landesregierung

Ansprechpartner

Wenn Sie Fragen zur Arbeit der nordrhein-westfälischen Landesregierung haben, Sie sich für bestimmte Themen interessieren oder Informationsmaterial suchen, dann sind Sie genau richtig bei Nordrhein-Westfalen direkt, dem ServiceCenter der Landesregierung!

Erreichbarkeit

Kontakt

VERANSTALTUNGEN

KEINE ERGEBNISSE

Information

Downloads

Tastatur mit Download-Zeichen
KEINE ERGEBNISSE

Information