Europa erlesen: Die Schriftstellerin Gila Lustiger liest im Stadttor

Bild des Benutzers Robin Teller
Gespeichert von Robin Teller am 18. Mai 2016
7. Juni 2016

Europa erlesen: Die Schriftstellerin Gila Lustiger liest im Stadttor

Europäische Autoren lesen im Stadttor

Die Landesregierung möchte Sie mitnehmen auf eine literarische Reise quer durch Europa. Am 7. Juni liest die Autorin Gila Lustiger aus ihrem Essay „Erschütterung“ auf Einladung des NRW-Europaministers Franz-Josef Lersch-Mense.

2 Bewertungen
 

Die Autorin Gila Lustiger liest aus ihrem Essay „Erschütterung“. Für Paris und ganz Europa bedeutet das Jahr 2015 einen tiefen Einschnitt: Der brutale Anschlag auf die Redaktion von Charlie Hebdo sowie der Terror vom 13. November umrahmten ein Jahr, das nicht nur in Frankreich von einer Vielzahl weiterer Übergriffe mit islamistischem Hintergrund, antisemitischen Attentaten und erschreckendem Zulauf für den Front National geprägt war. Die in Paris lebende Schriftstellerin hat die Terrorakte miterlebt. Aus dieser Erfahrung ist ihr Essay entstanden. Der kluge Versuch, einer tief empfundenen Erschütterung mit Vernunft zu begegnen und vehement unsere freiheitlichen Werte zu verteidigen – als Pariserin, Jüdin, Europäerin.

 


 



 

 
Dienstag, 7. Juni 2016

um 19.00 Uhr

in der Staatskanzlei,
Stadttor 1, 40219 Düsseldorf

 


Gila Lustiger liest aus ihrem Essay "Erschütterung"


Einlass nur bis 19:15 Uhr, der Eintritt ist frei.


  

► Die Veranstaltungseinladung können Sie sich hier als PDF herunterladen.

 




 


Die Veranstaltung wird durchgeführt in Zusammenarbeit mit dem Literaturbüro NRW e.V. Moderation: Herr Michael Serrer, Leiter des Literaturbüros.

 


Fotogalerie



► Zum Download können Sie die Bilder in der Mediathekansicht öffnen.



Weitere

Pressemitteilungen

Weitere

Informationen

Landesregierung

Ansprechpartner

Wenn Sie Fragen zur Arbeit der nordrhein-westfälischen Landesregierung haben, Sie sich für bestimmte Themen interessieren oder Informationsmaterial suchen, dann sind Sie genau richtig bei Nordrhein-Westfalen direkt, dem ServiceCenter der Landesregierung!

Erreichbarkeit

Kontakt

VERANSTALTUNGEN

Pressestelle des Ministers für Bundes- und Europa- angelegenheiten, Internationales und Medien

Information

Downloads

Information