Europäische Fachpolitiken

Europäische Fachpolitiken

Das Land Nordrhein-Westfalen vertritt die Interessen der Bürgerinnen und Bürger sowie der Wirtschaft in NRW auch auf europäischer Ebene.

Der Grad der Integration in der Europäischen Union hat in den letzten zwanzig Jahren deutlich zugenommen. Der Europäische Binnenmarkt ist weit vorangeschritten und die Europäische Union hat beginnend mit der Einheitlichen Europäischen Akte 1987 eine Vielzahl neuer Kompetenzen bekommen.

Die Arbeits- und Lebensbedingungen in Europa und damit auch in Nordrhein-Westfalen werden zunehmend auf europäischer Ebene gestaltet.

Dem muss die Landesregierung Rechnung tragen und die Interesse der Menschen und Unternehmen Nordrhein-Westfalens auf der europäischen Bühne vertreten. Das erfordert eine intensive Auseinandersetzung mit den europäischen Fachpolitiken. Von besonderer Bedeutung sind dabei die Schwerpunkte der Europapolitik, die der Koalitionsvertrag gesetzt hat.

ÜBERSICHT

THEMEN

Bund.Europa.Internationales

THEMENÜBERSICHT

Landesregierung

Ansprechpartner

Wenn Sie Fragen zur Arbeit der nordrhein-westfälischen Landesregierung haben, Sie sich für bestimmte Themen interessieren oder Informationsmaterial suchen, dann sind Sie genau richtig bei Nordrhein-Westfalen direkt, dem ServiceCenter der Landesregierung!

Erreichbarkeit

Kontakt

VERANSTALTUNGEN

KEINE ERGEBNISSE

Information

Downloads

Tastatur mit Download-Zeichen
KEINE ERGEBNISSE

Links

Weitere Informationen