
The Europe We Want. The Europe We Need
Zweitägige Online-Konferenz zum West-Balkan
Die Zukunft der Westbalkanstaaten liegt in der Europäischen Union. Das gilt spätestens seit der Erklärung von Thessaloniki 2003. Diese europäische Perspektive prägt seitdem das Verhältnis der EU zu der Region und deren politische Entwicklung.
Der lange Annäherungsprozess ist im zurückliegenden Jahr in eine neue Phase getreten. Als Bundesland im Herzen Europas mit starken wirtschaftlichen Beziehungen und menschlichen Verbindungen in die Westbalkanstaaten engagiert sich Nordrhein-Westfalen, um diesen Prozess zu unterstützen. Als Minister für Bundes- und Europaangelegenheiten sowie Internationales habe ich dies zu einer meiner wichtigsten politischen Prioritäten gemacht.
Am 21. und 22. Oktober dieses Jahres haben wir nun im Rahmen der deutschen EU-Ratspräsidentschaft mit der internationalen Konferenz „The Europe We Want. The Europe We Need 2020“ ein besonderes Augenmerk auf die Rolle der Zivilgesellschaft im Integrationsprozess der Westbalkanstaaten gelegt.
Die Konferenz jetzt war das Präludium zur Hauptkonferenz 2021. Dann geht es unter dem Titel "The Europe We Want. The Europe Connected." weiter, es geht dann noch stärker um Vernetzung mit der Zivilgesellschaft.
Staatssekretär @markspeich "Ich bin offen für Vorschläge mit denen wir als #NRW-Landesregierung Kooperationen über die Landesgrenzen hinweg stärken können. Warum nicht über die unmittelbare Nachbarschaft hinausdenken?" pic.twitter.com/IDZmwYd2In
— Land NRW in Berlin (@NRW_in_Berlin) October 22, 2020
Im 2. Teil unserer Konferenz #TheEuropeWeWant diskutieren MdB @ManuelSarrazin MdEP @EvaMaydell @EMInternational Anna Rurka @CoE_NGO Doede Sijtsma @provgelderland Nicola Ristic @RYCOwb Florian Feyerabend @KASonline über grenzüberschreitende Zivilgesellschaft #WesternBalkans pic.twitter.com/suYhFKc7Ns
— Land NRW in Berlin (@NRW_in_Berlin) October 22, 2020
Die Konferenz #TheEuropeWeWant ist eine Vorkonferenz für eine Hauptkonferenz im Sommer 2021. Was bis dahin getan werden kann wollen jetzt StS. @markspeich, @tobifle und Mirko Schwärzel @BBE_Info zusammen mit den Zuschauern in einer Roadmap erörtern. pic.twitter.com/cTK7LHOIh9
— Land NRW in Berlin (@NRW_in_Berlin) October 22, 2020
Sehen Sie hier einen Teil der Paneldiskussionen im Mitschnitt: