
Konferenz The Europe We Want
Nordrhein-Westfalen hat die Achtung der Rechtstaatlichkeit und die Wahrung der gemeinsamen europäischen Werte in den Mittelpunkt seines Vorsitzes der Europaministerkonferenz der Länder (EMK) gestellt. Die EMK hat hierzu im Oktober 2018 einen Beschluss gefasst. Das Vorsitzland NRW hat sich auch im Bundesrat mit einem Antrag für eine Stellungnahme zur Mitteilung der EU-Kommission für eine weitere Stärkung der Rechtsstaatlichkeit in der Union engagiert.
Es war aber das Anliegen des nordrhein-westfälischen Ministers für Bundes- und Europaangelegenheiten sowie Internationales Dr.Holthoff-Pförtner, dass die Auseinandersetzung mit dieser zentralen Thematik über den Kreis der EMK-Teilnehmer hinausgeht. Ziel der Konferenz „The Europe We Want“ war es deshalb, gemeinsam mit einer breiten Auswahl zivilgesellschaftlich engagierter Akteure aus möglichst vielen Mitgliedstaaten und Nachbarstaaten der EU einen Dialog über die gemeinsamen Werte Europas sowie über gemeinsame Hoffnungen und Befürchtungen zu führen.
Gemeinsam wurde darüber diskutiert, wie das Europa der Zukunft aussehen soll. An diesem pan-europäischen Dialog nahmen 57 Personen aus 17 Staaten teil.