

REISE- & SICHERHEITSHINWEISE |
Reise- und Sicherheitshinweise sowie Verhaltens-Empfehlungen des Auswärtigen Amts finden Sie auf der Webseite:
► https://www.auswaertiges-amt.de/de/service/laender/israel-node/israelsicherheit/203814
KRISENVORSORGELISTE ELEFAND |
Deutschen in Israel wird zudem dringend empfohlen, sich in ELEFAND, der Krisenvorsorgeliste des Auswärtigen Amts einzutragen unter:
► https://krisenvorsorgeliste.diplo.de
FAQ |
Fragen und Antworten zur Ausreise und den aktuellen Entwicklungen in Israel finden Sie auf der Webseite der Deutschen Botschaft in Tel Aviv:
► https://tel-aviv.diplo.de/il-de/faq
KONTAKTMÖGLICHKEITEN |
Sie können sich in Krisenlagen an die Telefonzentrale des Auswärtigen Amtes wenden
Die Deutsche Botschaft in Tel Aviv hält für akute Notfälle ihren Bereitschaftsdienst bereit.
Auch die Landesregierung erreichen aktuell zahlreiche Anfragen von Bürgerinnen und Bürgern aus Nordrhein-Westfalen, die sich aktuell in Israel aufhalten oder die um Sorge um Familienangehörige, Freunde und Bekannte in Israel sind. Wir haben deshalb für Sie die wichtigsten Informationen und Kontaktadressen und Hinweise auf dieser Seite kompakt zusammengestellt, um Ihnen entsprechend Orientierung zu bieten. Bei Fragen erreichen Sie uns zusätzlich über israel@stk.nrw.de.
NOTRUFNUMMERN IN ISRAEL |
Polizei – 101
Rettungsdienst – Magen David Adom – 101
Feuerwehr – 102
Stromgesellschaft – 103
Home Front Command – 104
Zentrale Vermisstenstelle des Kriegs - 105
Kommunale Verwaltungen – 106
Seelische Nothilfe – 1201
Natal – Hilfestelle für Kriegstraumata – 1-800-363-363
WEBSITE DES HOMEFRONT COMMANDS |
► https://www.oref.org.il/12490-17343-en/pakar.aspx
AIRPORT |
Als Ausreisewillige/r verfolgen Sie bitte auch das Flight Board des Ben Gurion Airport:
► https://www.iaa.gov.il/en/airports/ben-gurion/flight-board/?flightType=departures
APP SICHER REISEN |
Über die App „Sicher Reisen“ (kostenloser Download für Android und iOS) können Sie zudem Ihr Reiseland anpinnen und erhalten sofort eine Push-Nachricht, wenn sich bei den Reise- und Sicherheitshinweisen etwas ändert:
► https://www.auswaertiges-amt.de/de/ReiseUndSicherheit/app-sicher-reisen
HINWEIS |
Das Landesbüro Israel kann die Aufgaben des Auswärtigen Amtes und der Deutschen Botschaft in Tel Aviv nicht übernehmen, dazu gehören der direkte Kontakt mit israelischen Behörden, Probleme bei der Ein- und Ausreise, konsularische Angelegenheiten und akute Notfälle. Das Landesbüro Israel kann keine professionelle psychologische Hilfe in der Krisensituation bieten.
im überblick
Inhalt