

Ja, die Landesvertretung bietet Ihnen die Möglichkeit, ein Praktikum in Berlin zu absolvieren. Praktika sollen drei Wochen nicht unter- und drei Monate nicht überschreiten. Kurzpraktika sind in Ausnahmefällen und im Falle von Schülerpraktika möglich. Während der parlamentarischen Sommerpause werden keine Praktika angeboten. Bitte erkundigen Sie sich vorher über den aktuellen Sitzungskalender.
Darüber hinaus besteht die Möglichkeit eines Praktikums im Büro des „Bevollmächtigten der Bundesrepublik Deutschland für kulturelle Angelegenheiten im Rahmen des Vertrags über die Deutsch-Französische Zusammenarbeit“ (Deutsch-Französischer Kulturbevollmächtigter, Ministerpräsident Armin Laschet) in der Landesvertretung oder in der Staatskanzlei in Düsseldorf zu absolvieren.
Praktika in der Landesvertretung und im Büro des Deutsch-Französischen Kulturbevollmächtigten kommen für eine Vielzahl von Studien- und Ausbildungsgängen in Frage.
Bitte senden Sie Ihre Bewerbung – möglichst per E-Mail –am besten mit ausreichendem Vorlauf (ca. 6 bis 12 Monate) vor Beginn des Praktikums mit dem Betreff „Praktikum“ an folgende Adresse:
Ihre Bewerbung soll mindestens folgende Unterlagen und Angaben enthalten:
Bewerbungen werden zu vier Stichtagen entgegengenommen:
Über den Eingang Ihrer Bewerbung erhalten Sie eine Bestätigung. Die Landesvertretung trifft sodann die Auswahl der Bewerberinnen und Bewerber zu den genannten Stichtagen anhand der vorliegenden Unterlagen. Bewerbungsgespräche finden nicht statt. Bei einer Zusage benötigt die Landesvertretung für die weitere Planung innerhalb von zwei Wochen eine verbindliche Rückmeldung. Sagt eine angenommene Bewerberin bzw. ein angenommener Bewerber ab, so rückt die nächste geeignete Bewerberin bzw. der nächste geeignete Bewerber nach.
Seit dem 1. Januar 2020 erhalten Praktikantinnen und Praktikanten – mit Ausnahme von Schülerinnen und Schülern – eine erhöhte Vergütung in Höhe von monatlich 300 Euro (steuer- und sozialversicherungspflichtig).
im überblick
Inhalt