30 Jahre Partnerschaft zwischen Nordrhein-Westfalen und Sichuan

Bild des Benutzers Robin Teller
Gespeichert von Robin Teller am 6. Juni 2018
6. Juni 2018

30 Jahre Partnerschaft zwischen Nordrhein-Westfalen und Sichuan – Staatssekretär Speich empfängt zum Jubiläum hochrangige Delegation aus der chinesischen Partnerprovinz

Land Nordrhein-Westfalen und chinesische Partnerprovinz Sichuan

Das Land Nordrhein-Westfalen und seine chinesische Partnerprovinz Sichuan feiern im Jahr 2018 das 30-jährige Bestehen ihrer Partnerschaft. Zu diesem Anlass ist eine hochrangige Delegation aus Sichuan am 6. und 7. Juni in Nordrhein-Westfalen zu Gast.

Der Minister für Bundes- und Europaangelegenheiten sowie Internationales teilt mit:

Das Land Nordrhein-Westfalen und seine chinesische Partnerprovinz Sichuan feiern im Jahr 2018 das 30-jährige Bestehen ihrer Partnerschaft. Zu diesem Anlass ist eine hochrangige Delegation aus Sichuan am 6. und 7. Juni in Nordrhein-Westfalen zu Gast. In Vertretung von Ministerpräsident Armin Laschet hat Staatssekretär Mark Speich den Generaldirektor der Organisationsabteilung der Kommunistischen Partei Chinas in Sichuan, Huang Jianfa, und seine Delegation in der Düsseldorfer Staatskanzlei zum Gespräch empfangen.

Bei dem intensiven Austausch über die bilateralen Beziehungen waren sich beide Seiten einig, dass viel Potential für den Ausbau der wirtschaftlichen Zusammenarbeit besteht, zum Beispiel bei wichtigen Zukunftsthemen wie Elektromobilität,  Industrie 4.0 und Digitalisierung sowie nachhaltige Stadtentwicklung.

Staatssekretär Speich: „Nordrhein-Westfalen ist stolz darauf, mit Sichuan eine der dynamischsten Regionen Chinas mit mehr als 80 Millionen Einwohnern zum Partner zu haben. Wir werden künftig nicht nur unsere Wirtschaftsbeziehungen intensivieren, sondern  auch unsere Kontakte im zivilgesellschaftlich-kulturellen Bereich ausbauen, zum Beispiel im Rahmen von Städtepartnerschaften, Schul- und Hochschulkooperationen.“

Die Provinz Sichuan liegt im Westen des chinesischen Binnenlandes und grenzt an das tibetische Hochplateau. Mit seiner Hauptstadt Chengdu gilt Sichuan als das Wirtschafts- und Finanzzentrum Westchinas mit einer landesweit bedeutenden Hochschul- und Forschungslandschaft. Die Provinz verfügt zudem über eine Vielzahl moderner Industriezweige, zum Beispiel Elektronik und IT, Automobilbau, Chemie, Medizin und Pharmazie.

Im Anschluss an das Gespräch in der Staatskanzlei fand eine Festveranstaltung mit zahlreichen chinesischen und deutschen Gästen aus Politik, Wirtschaft, Gesellschaft und Kultur im Hotel Intercontinental in Düsseldorf statt.

 

Weitere

Pressemitteilungen

Weitere

Informationen

Pressefotos

Download

Landesregierung

Ansprechpartner

Wenn Sie Fragen zur Arbeit der nordrhein-westfälischen Landesregierung haben, Sie sich für bestimmte Themen interessieren oder Informationsmaterial suchen, dann sind Sie genau richtig bei Nordrhein-Westfalen direkt, dem ServiceCenter der Landesregierung!

Erreichbarkeit

Kontakt

VERANSTALTUNGEN

KEINE ERGEBNISSE

Information

Downloads

Tastatur mit Download-Zeichen
KEINE ERGEBNISSE

Links

Weitere Informationen

Information