Jugendliche aus Nordrhein-Westfalen, Schlesien und Nordfrankreich diskutieren beim „Jungen Weimarer Dreieck“

Bild des Benutzers System
Gespeichert von System am 4. Juli 2009
4. Juli 2009

„Europa interessiert uns mehr als Ihr denkt!“ – 45 Jugendliche aus Nordrhein-Westfalen, Schlesien und Nordfrankreich diskutieren beim „Jungen Weimarer Dreieck“

Zum 9. Mal trafen in dieser Woche je 15 Jugendliche aus Nordrhein-Westfalen, Schlesien und Nordfrankreich (Nord-Pas-de-Calais) zu gemeinsamen Diskussionen, Vorträgen und Freizeitaktivitäten zusammen. Gastgeber war in diesem Jahr die Region rund um Kattowitz im Süden Polens, im Dreiländereck von Polen, Tschechien und der Slowakei.

„Europa interessiert uns mehr als Ihr denkt!“ – 45 Jugendliche aus Nordrhein-Westfalen, Schlesien und Nordfrankreich diskutieren beim „Jungen Weimarer Dreieck“

Der Minister für Bundesangelegenheiten, Europa und Medien teilt mit:

Zum 9. Mal trafen in dieser Woche je 15 Jugendliche aus Nordrhein-Westfalen, Schlesien und Nordfrankreich (Nord-Pas-de-Calais) zu ge­meinsamen Diskussionen, Vorträgen und Freizeitaktivitäten zusammen. Gastgeber war in diesem Jahr die Region rund um Kattowitz im Süden Polens, im Dreiländereck von Polen, Tschechien und der Slowakei. Europäische Identität, die Zukunft Europas aber auch regionale Themen wie Integration standen auf dem Programm, an dem zeitweise auch politische Repräsentanten der drei Regierungen teilnahmen. Für Nord­rhein-Westfalen war Europaminister Andreas Krautscheid vor Ort und diskutierte mit den Schülern und Studenten.

Andreas Krautscheid:„Ich bin überrascht über die fast euphorischen Debatten rund um europäische Themen. Keine Spur von Europamüdig­keit, wohl aber harte Kritik am Erscheinungsbild und der Funktionsweise der europäischen Institutionen. Die Jugendlichen nehmen im Zeitalter der Globalisierung sehr wohl wahr, dass Europa im Vergleich zu anderen Kontinenten eine ungewöhnliche Erfolgsgeschichte darstellt, die es fortzuführen gilt. Die unvergesslichen persönlichen Kontakte in dieser Woche sollen zukünftig auf einer neuen Internet-Plattform zum sogenannten ‚Jungen-Weimarer-Dreieck’ fortgesetzt und ausgebaut werden.“

Das sogenannte „Weimarer-Dreieck“ war 1991 von den Außenministern Deutschlands, Frankreichs und Polens gegründet worden; Nordrhein-Westfalen entwickelt mit seinen Partnerregionen Schlesien und Nord-Pas-de-Calais unter diesem Dach eine Vielzahl von trilateralen Aktivitäten, darunter auch den Jugendgipfel.

Weitere

Pressemitteilungen

Weitere

Informationen

Pressefotos

Download

KEINE ERGEBNISSE

Landesregierung

Ansprechpartner

Wenn Sie Fragen zur Arbeit der nordrhein-westfälischen Landesregierung haben, Sie sich für bestimmte Themen interessieren oder Informationsmaterial suchen, dann sind Sie genau richtig bei Nordrhein-Westfalen direkt, dem ServiceCenter der Landesregierung!

Erreichbarkeit

Kontakt

VERANSTALTUNGEN

KEINE ERGEBNISSE

Information

Downloads

Tastatur mit Download-Zeichen
KEINE ERGEBNISSE

Information