EU-Kommission öffnet Übersetzungstool „eTranslation“ für kleine und mittlere Unternehmen

Bild des Benutzers Robin Teller
Gespeichert von Robin Teller am 22. April 2020
22. April 2020

Europaminister Holthoff-Pförtner begrüßt: EU-Kommission öffnet Übersetzungstool „eTranslation“ für kleine und mittlere Unternehmen

eTranslation ist ab sofort für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) in Europa geöffnet.

Die Europäische Kommission stellt ihr Übersetzungsprogramm „eTranslation“ mittelständischen Unternehmen zur Verfügung.

Der Minister für Bundes- und Europaangelegenheiten sowie Internationales teilt mit:

Die Europäische Kommission stellt ihr Übersetzungsprogramm „eTranslation“ mittelständischen Unternehmen zur Verfügung. Europaminister Dr. Stephan Holthoff-Pförtner begrüßt diesen Schritt nachdrücklich: „Mit „eTranslation“ leistet die EU-Kommission wichtige Unterstützung für die mittelständischen Unternehmen. Das Übersetzungsprogramm erleichtert den Zugang zum Binnenmarkt und fördert den grenzüberschreitenden Handel. Gerade in Krisenzeiten sind solche praktischen Hilfen wichtig und wertvoll.“
 
eTranslation ist ab sofort für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) in Europa geöffnet. Das sichere Online-Tool hilft den Unternehmen, bei der Übersetzung von Unterlagen und Texten in 27 Sprachen. Das maschinelle Übersetzungswerkzeug deckt alle offiziellen EU-Amtssprachen sowie Isländisch, Norwegisch und Russisch ab. eTranslation bietet schnelle Rohübersetzungen und kann von kleinen und mittleren Unternehmen kostenlos genutzt werden. Weitere Informationen in deutscher Sprache und die Möglichkeit, sich für das Übersetzungstool zu registrieren, bietet die EU-Kommission hier.
 
Rückfragen beantwortet das Team des Besucherzentrums ERLEBNIS EUROPA der Vertretung der Europäischen Kommission in Deutschland per E-Mail frage@erlebnis-europa.eu oder telefonisch unter (030) 2280 2900.
 

Weitere

Pressemitteilungen

Weitere

Informationen

Pressefotos

Download

KEINE ERGEBNISSE

Landesregierung

Ansprechpartner

Wenn Sie Fragen zur Arbeit der nordrhein-westfälischen Landesregierung haben, Sie sich für bestimmte Themen interessieren oder Informationsmaterial suchen, dann sind Sie genau richtig bei Nordrhein-Westfalen direkt, dem ServiceCenter der Landesregierung!

Erreichbarkeit

Kontakt

VERANSTALTUNGEN

KEINE ERGEBNISSE

Information

Downloads

Tastatur mit Download-Zeichen
KEINE ERGEBNISSE

Information