Games-Unternehmen aus Nordrhein-Westfalen räumen beim Deutschen Entwicklerpreis 2010 ab / Filmstiftung NRW wird auch „Games-Stiftung“
Die Ministerin für Bundesangelegenheiten, Europa und Medien teilt mit:
Die Essener Lichtburg wurde gestern zur Hochburg der besten Spiele-Entwickler Deutschlands. Dabei präsentierte sich Nordrhein-Westfalen als stärkstes Medienland unter den Preisträgern. Das Düsseldorfer Studio Blue Byte war mit sieben Trophäen, u. a. für das „Beste Studio“, das „Beste Gamedesign“ und das „Beste Deutsche Spiel“, der Gewinner des Abends. Mit dem renommierten Preis wurden ebenfalls ausgezeichnet: Sluggerfly aus Ratingen („Gamesload Newcomer Award“), Crenetic Studios aus Mülheim an der Ruhr und Headup Games aus Düren (beide „Bestes Actionspiel“).
Medienstaatssekretär Marc Jan Eumann hob in seiner Eröffnungsrede die Bedeutung der Gamesindustrie für Nordrhein-Westfalen hervor und sicherte der dynamischen und kreativen Branche die weitere Unterstützung der Landesregierung zu: „Durch die Integration des Medienclusters in die Filmstiftung NRW werden wir demnächst alle Bereiche der Medienwirtschaft – insbesondere Games – aus einer Hand fördern und so auf die Konvergenz der Medien reagieren.“
Bei Nachfragen wenden Sie sich bitte an die Pressestelle der Ministerin für Bundesangelegenheiten, Europa und Medien, Telefon 0211 837-1399.