Großer Wechsel im diplomatischen Corps – Minister Andreas Krautscheid verabschiedet sechs Generalkonsule
Der Minister für Bundesangelegenheiten, Europa und Medien teilt mit:
Mit einer Feierstunde in der Staatskanzlei hat Minister Andreas Krautscheid heute Mittag Generalkonsul Dr. Peter Tibber (Großbritannien), Generalkonsul Andrzej Kaczorowski (Polen), Generalkonsul Klaus Bucher (Schweiz), Konsulin Catherine Nagy (Kanada), Generalkonsul Matthew Boyse (USA) und Generalkonsul Gilles Thibault (Frankreich) aus Nordrhein-Westfalen verabschiedet und ihnen für ihre diplomatische Arbeit gedankt. „Die Zusammenarbeit mit Konsulaten und Generalkonsulaten ist für Nordrhein-Westfalen von großer Bedeutung. Die daraus entstandenen Kooperationen und Partnerschaften tragen wesentlich zum wirtschaftlichen Erfolg der Länder bei, aber auch zum besseren Verständnis untereinander“, würdigte Krautscheid die Ehrengäste bei der Feierstunde, an der auch Vertreterinnen und Vertreter von anderen Großkonsulaten und Konsulaten aus Nordrhein-Westfalen anwesend waren.
Konsulin Catherine Nagy beendet bereits ihre zweite Amtszeit in Deutschland. Sie setzte sich vor allem für die Verstärkung der wirtschaftlichen Beziehungen zwischen Deutschland und Kanada ein. Biotechnologie und erneuerbare Energien waren Schwerpunkte ihrer Arbeit. Nagy kehrt nach Kanada zurück und wird künftig für die kanadische Regierung arbeiten.
Generalkonsul Dr. Peter Tibber, seit 2005 in Nordrhein-Westfalen, war zugleich auch Direktor der britischen Wirtschaftsförderung in Deutschland. Der Brite engagierte sich für den politischen, kulturellen und wirtschaftlichen Austausch beider Länder. Tibber wird künftig in der britischen Botschaft in Islamabad (Pakistan) tätig sein.
Andrzej Kaczorowski war mehr als drei Jahre Generalkonsul in Nordrhein-Westfalen. Er hat sich besonders für die Förderung des polnischen Sprachunterrichts an deutschen Schulen und für die Regionalpartnerschaft zwischen Nordrhein-Westfalen und Schlesien engagiert. Kaczorowski wechselt ins polnische Außenministerium.
Generalkonsul Klaus Bucher, seit 2006 in Nordrhein-Westfalen, setzte sich intensiv für die deutsch-schweizerische Zusammenarbeit vor allem in den Bereichen Wirtschaft und Kultur ein. Düsseldorf ist Buchers letzte Station, er geht in den Ruhestand.
Ebenfalls seit kurzem nicht mehr in Düsseldorf aktiv sind die Generalkonsuln Matthew Boyse (USA) und Gilles Thibault (Frankreich), die bereits ihre neuen Positionen angetreten haben. Boyse ist in Kabul (Afghanistan), Thibault kehrte ins französische Außenministerium zurück.
Die Nachfolgerinnen und Nachfolger für alle freiwerdenden Positionen werden in den kommenden Wochen ihre Arbeit in Nordrhein-Westfalen aufnehmen.
Personen v.l. n.r.: Generalkonsul Klaus Bucher, Generalkonsul Andrzej Kaczorowski, Konsulin Catherine Nagy, Generalkonsul Peter Tibber und Minister Andreas Krautscheid. / Rechte: Staatskanzlei Nordrhein-Westfalen, Foto: Wilfried Meyer - zum Abdruck frei
Rechte: Staatskanzlei Nordrhein-Westfalen, Foto: Wilfried Meyer - zum Abdruck frei
Rechte: Staatskanzlei Nordrhein-Westfalen, Foto: Wilfried Meyer - zum Abdruck frei
Rechte: Staatskanzlei Nordrhein-Westfalen, Foto: Wilfried Meyer - zum Abdruck frei