Internationale Medienkooperationen für Nordrhein-Westfalen / Minister Krautscheid trifft Topmanager von führenden Medienkonzernen der USA
Der Minister für Bundesangelegenheiten, Europa und Medien teilt mit:
Medienminister Andreas Krautscheid reist heute (10. Februar 2010) im Anschluss an den Washington-Besuch von Ministerpräsident Jürgen Rüttgers für zwei Tage nach New York, um dort medienwirtschaftspolitische Termine wahrzunehmen.
Im Zentrum des Aufenthalts im „Big Apple“ stehen Kooperationen zwischen Nordrhein-Westfälischen und US-amerikanischen Einrichtungen sowie eine Fortsetzung des transatlantischen Dialogs zu aktuellen Entwicklungen im Medienbereich.
Zu den Höhepunkten zählen Besuche bei den renommierten und einflussreichen Tageszeitungen: New York Times und The Wall Street Journal. Mit den Verantwortlichen für die jeweiligen Internetauftritte, Eliot Pierce und Alan Murray wird Minister Krautscheid über die Chancen für neue Geschäftsmodelle im Internet, die Perspektiven für Bezahlinhalte sowie digitale Angebote für mobile Endgeräte wie z.B. dem iPad von Apple sprechen.
Darüber hinaus steht ein Treffen mit dem bekannten US-Medienjournalisten und Autor Ken Auletta an, dessen jüngster Bestseller „Googled – The End oft he World as we know it“ derzeit in den USA für Furore sorgt.
Weitere Stationen der Reise sind der Pay TV-Sender Home Box Office (HBO) und der Hearst Konzern. Am Freitag trifft Minister Krautscheid Random House-CEO Markus Dohle zu einem Gespräch über die Geschäftsaktivitäten des Bertelsmann-Konzerns in den USA.
Ein wichtiger Programmpunkt ist das abschließende Treffen mit Bruce Paisner, Präsident und CEO der International Academy of Television Arts & Sciences. Ziel ist es, die gemeinsame Kooperation von Landesregierung, Landesanstalt für Medien (LfM) und der Filmstiftung NRW mit den International Emmy Awards auszubauen, um neue Kooperationsmöglichkeiten für nordrhein-westfälische Produzenten und Sender zu schaffen und die internationale Bekanntheit des deutschen Fernsehstandorts Nr. 1 zu erhöhen.
Begleitet wird der Minister von Vertretern der nordrhein-westfälischen Medienwirtschaft, u.a. von Bertelsmann-Kommunikationschef Thorsten Strauß, dem Geschäftsführer von Broadview TV und deutschen Emmy Botschafter Leopold Hoesch, der Medienökonomin Professorin Dr. Gisela Schmalz und dem Geschäftsführer des Medienclusters NRW, Marc Ziegler.
Bei Nachfragen wenden Sie sich bitte an die Pressestelle des Ministers für Bundesangelegenheiten, Europa und Medien, Telefon 0211 837 1399.