Minister Krautscheid warnt vor wachsender Internetkriminalität

Bild des Benutzers System
Gespeichert von System am 1. Februar 2009
1. Februar 2009

Minister Andreas Krautscheid warnt vor wachsender Internetkriminalität / Bereits 4 Millionen Menschen in Deutschland Opfer im Internet / Hilfsangebote und Aufklärung durch neue Infobroschüren

Fast vier Millionen Deutsche sind schon einmal Opfer von Computer- oder Internetkriminalität geworden. „Viele Internetnutzer sind völlig ahnungslos und wissen nicht, wie sorglos sie mit ihren eigenen Daten umgehen“, warnt Medienminister Andreas Krautscheid.

Der Minister für Bundesangelegenheiten, Europa und Medien teilt mit:

Fast vier Millionen Deutsche sind schon einmal Opfer von Computer- oder Internetkriminalität geworden. Viele von ihnen haben dabei einen finanziellen Schaden durch Viren, bei Online-Auktionen oder durch Datenmissbrauch beim Online-Banking erlitten. Allein 2007 sind bei 4100 Bankkonten gut 14 Millionen Euro gestohlen worden. Und die Zahl der Internetdelikte nimmt rapide zu: Bots, Malware, Pharming oder Phishing sind nur einige der zahlreichen illegalen Attacken. „Viele Internetnutzer sind völlig ahnungslos und wissen nicht, wie sorglos sie mit ihren eigenen Daten umgehen“, warnt Medienminister Andreas Krautscheid. „Deswegen müssen wir informiert sein, welche Auswirkun­gen unser Mediennutzungsverhalten haben kann und wie wir unser Persönlichkeitsrecht und Eigentum schützen können.  Was einmal an privaten Details im Internet steht, kann man nie wieder löschen!“, so Krautscheid.

Die Staatskanzlei hat daher in seiner Broschürenreihe „Im Blickpunkt“ drei neue Hefte veröffentlicht, die vor allem die virtuelle Welt in den Mittelpunkt stellen:

IM BLICKPUNKT „Internetkriminalität“ gibt Hinweise zum Selbstschutz und Erkennen von Gefahren, informiert über Online Banking, Viren und illegale Web-Inhalte, thematisiert aber auch Datendiebstahl, Urheber­rechts- oder Persönlichkeitsverletzungen.

IM BLICKPUNKT „Identitäten im Netz“ beschäftigt sich mit der Frage, wie viele Informationen über die eigenen Person in der virtuellen Welt verfügbar sein sollten. Mit jedem Chat, jedem Blog oder auch nur mit jedem Lesezeichen im Browser gibt der Nutzer Details über sich preis.

IM BLICKPUNKT „Games“ setzt sich mit den vielfältigen Aspekten des Online-, Konsolen- und Computerspielens auseinander. Die Broschüre erläutert die Entwicklung der Spielekultur und stellt Genres, Highlights und Plattformen vor. Sie setzt sich aber auch mit den negativen Seiten auseinander und beleuchtet außerdem den wirtschaftlichen Stellenwert der Games-Branche.

Die Broschüren stehen im Internet unter www.media.nrw.de als Down­load zur Verfügung. Die gedruckte Fassung können im Zentrum für Medienkompetenz GmbH (e-mail: info@ecmc.de) bestellt werden. Bisher sind in der Reihe IM BLICKPUNKT 13 Hefte erschienen.

Weitere

Pressemitteilungen

Weitere

Informationen

Pressefotos

Download

KEINE ERGEBNISSE

Landesregierung

Ansprechpartner

Wenn Sie Fragen zur Arbeit der nordrhein-westfälischen Landesregierung haben, Sie sich für bestimmte Themen interessieren oder Informationsmaterial suchen, dann sind Sie genau richtig bei Nordrhein-Westfalen direkt, dem ServiceCenter der Landesregierung!

Erreichbarkeit

Kontakt

VERANSTALTUNGEN

KEINE ERGEBNISSE

Information

Downloads

Tastatur mit Download-Zeichen
KEINE ERGEBNISSE

Links

Weitere Informationen

Information