Minister Krautscheid bei New York Times und The Wall Street Journal in New York: „Exklusive Online-Angebote können auch in Deutschland Zeitungsgeschäft stützen.“
Der Minister für Bundesangelegenheiten, Europa und Medien teilt mit:
Medienminister Andreas Krautscheid hat bei seinen Gesprächen mit den jeweiligen Internet-Verantwortlichen der renommierten Tageszeitungen New York Times und The Wall Street Journal eine positive Einschätzung zu den Chancen von Bezahlinhalten im Internet erhalten. Eliot Pierce, Vize-Präsident für Werbe- und digitale Strategien der New York Times, und Alan Murray, Online-Chefredakteur von The Wall Street Journal, stellten die erfolgreichen Internetkonzepte ihrer Zeitungen vor. Nach ihren Erfahrungen verdienen Zeitungsverleger auch im Netz Geld, sofern sie exklusive und professionell recherchierte Beiträge anbieten.
Minister Krautscheid: „Unabdingbare Voraussetzung für den finanziellen Erfolg im Netz ist die Erarbeitung hochwertiger, exklusiver Informationen durch die Tageszeitungen. Und das gelingt nur mit hochqualifizierten Journalisten, die mit ihren Recherchen einen festen Leserstamm binden, der dann auch bereit ist, für diese Angebote zu zahlen. Der ökonomische Erfolg im Netz setzt also Investitionen und personelle Ressourcen voraus. Nur auf diesem Weg werden deutsche Verlage ein zusätzliches finanzielles Standbein aufbauen können.“
Bei Nachfragen wenden Sie sich bitte an die Pressestelle des Ministers für Bundesangelegenheiten, Europa und Medien, Telefon 0211 837-1399.