Neues Expertengremium berät die Landesregierung – Medienbeirat kommt zu erster Sitzung zusammen
Der Minister für Bundesangelegenheiten, Europa und Medien teilt mit:
Medienminister Andreas Krautscheid hat Spitzenvertreter der nordrhein-westfälischen Medienwirtschaft zum ersten Treffen des neu gegründeten Medienbeirates Nordrhein-Westfalen empfangen. Viele prominente Medienexperten aus den Bereichen Film, Fernsehen, Hörfunk, Print Games und Digitale Medien konnten zum Meinungsaustausch und Wissenstransfer gewonnen werden. Menschen, Macher und Medien, die sonst in täglicher Konkurrenz um Leser, Zuschauer, Abonnenten, Hörer oder User stehen, beraten nun die Landesregierung gemeinsam und medienübergreifend.
„Der neue Medienbeirat ist eine wichtige Verzahnung zwischen Medienwirtschaft, -wissenschaft und Medienpolitik“, sagte Medienminister Andreas Krautscheid, der die Initiative ins Leben gerufen hat. „Der regelmäßige Austausch mit kreativen Köpfen der Branche ist eine wesentliche Voraussetzung für erfolgreiche Medienpolitik und Zukunftssicherung des Medienstandortes Nordrhein-Westfalen“, so der Minister weiter.
Der Medienbeirat wird mehrmals im Jahr zusammentreffen und als „Think Tank“ die Landesregierung u. a. über Zukunftsentwicklungen im Medienstandort Nordrhein-Westfalen, Konvergenzen, Netzwerke, Berufsausbildungen, Arbeitsplatzentwicklungen sowie notwendige Rahmenbedingungen in der Medienpolitik beraten.
Die 25 Mitglieder des Medienbeirats sind:
- Konstantin Neven DuMont, Vorstand, Mediengruppe DuMont, Herausgeber, Kölner Stadtanzeiger und Mitteldeutsche Zeitung
- Claude Schmit, Geschäftsführer, RTL Disney Fernsehen und Super RTL
- Sönke Wortmann, Produzent/Regisseur, Little Shark Entertainment
- Verena Kulenkampff, Fernsehdirektorin, Westdeutscher Rundfunk
- Jörg Grabosch, Geschäftsführer, Brainpool TV GmbH
- Stefan Detjen, Chefredakteur, Deutschlandfunk
- Stefan Lübbe, Geschäftsführer, Verlagsgruppe Lübbe
- Thomas Ellerbeck, Mitglied Executive Committee, Vodafone Deutschland / Arcor AG
- Katharina Borchert, Chefredakteurin “Der Westen”, WAZ NewMedia GmbH
- Marc Schröder, Geschäftsführer, RTL interactive
- Bettina Brokemper, Geschäftsführerin, Heimatfilm GmbH & Co. Kg
- Dr. Olaf Coenen, Managing Director, EA Electronic Arts
- Kai Röffen, Executive Creative Director, TBWA Düsseldorf, Vorstand, Art Direktors Club Deutschland
- Dr. Ralf Schremper, Executive Vice President, Bertelsmann AG
- Ibrahim Evsan, Gründer und Geschäftsführer, Sevenload GmbH
- Prof. Dieter Gorny, Künstlerischer Direktor der Ruhr 2010 GmbH, Vorsitzender des Vorstands, Bundesverband Musikindustrie e.V.
- Rafaela Wilde, geschäftsführende Justiziarin, film & fernsehproduzenten-verband nrw
- Dr. Lutz Hachmeister, Leiter des Instituts für Medienpolitik, Berlin, Geschäftsführer, HMR International
- Prof. Michael Schmid-Ospach, Geschäftsführer, Filmstiftung NRW
- Simone Stewens, Geschäftsführerin, ifs – internationale filmschule köln
- Christopher Schläffer, Group Product and Innovation Officer, Deutsche Telekom
- Prof. Dr. Werner Schwaderlapp, Vorsitzender des Vorstands, Medien + Entertainment Management Institut
- Florian Koch, Bereichsleiter Digitale Medien & E-Dienste, Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien e.V. (Bitkom)
- Marco Zingler, Vorsitzender der Fachgruppe Agenturen, Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW), Geschäftsführer, Denkwerk GmbH
- Arno Füser, Global Relationship Manager, Fortis Bank SA/NV
Fotos der Veranstaltung können unter manuela.stach@stk.nrw.de angerufen werden.