Nordrhein-Westfalen und Schlesien bauen Kooperation aus – Europaminister Krautscheid und Marshall Smigielski vereinbaren umfangreiches Arbeitsprogramm
Der Minister für Bundesangelegenheiten, Europa und Medien teilt mit:
Im Rahmen eines zweitägigen Besuchs in Schlesien hat Europaminister Andreas Krautscheid ein neues, 15 Projekte umfassendes Arbeitsprogramm mit der schlesischen Regionalverwaltung vereinbart. Die Woiwodschaft Schlesien ist seit 2000 Partnerregion von Nordrhein-Westfalen; Ende 2008 war in Düsseldorf ein neuer Partnerschaftsvertrag geschlossen worden, der nunmehr mit konkreten Kooperationsprojekten gefüllt wird. Zu den Kooperationsfeldern gehören Energiethemen („Sauber-Kohle-Technologie“), ein Erfahrungsaustausch zum Thema Flughafenentwicklung und Tourismus, Workshops zu Spezialthemen im Bereich Katastrophenschutz und Beratung sowie Investitionsförderung bei den „erneuerbaren Energien“. Zu dem wird Nordrhein-Westfalen die schlesischen Partner beim Aufbau eines schlesischen Landesmuseums und im Archivwesen mit Rat und Tat zur Seite stehen.
Europaminister Andreas Krautscheid: „Es ist sehr erfreulich, mit welcher Energie und Euphorie unsere schlesischen Partner diese Kooperation betreiben und mit Leben erfüllen. Als europäische Region mit langen, gemeinsamen Traditionen und vielen aktuellen Gemeinsamkeiten – etwa als Regionen mit mehreren europäischen Außengrenzen – werden wir mit unseren Experten und vielen erstmals mitwirkenden Einrichtungen der Partnerschaft zusätzlichen Schwung verleihen.“