Ungarn und Nordrhein-Westfalen vereinbaren über 20 gemeinsame Projekte und Kooperationen – Sitzung der Regierungskommission Ungarn - NRW
Der Minister für Bundesangelegenheiten, Europa und Medien teilt mit:
Ungarn und Nordrhein-Westfalen wollen ihre Zusammenarbeit ausbauen und haben für die kommenden zwei Jahre mehr als 20 Projekte und Kooperationen vereinbart. Ungarische Regierungsvertreter und Europaminister Andreas Krautscheid trafen sich heute in der Staatskanzlei zur ersten Sitzung der Regierungskommission Nordrhein-Westfalen/Ungarn, um die Themen der Zusammenarbeit festzulegen. So sind künftig u. a. regelmäßige Erfahrungsaustausche zu Themen der schulischen Ausbildung, polizeilichen Zusammenarbeit oder der Energiesicherheit geplant sowie Kooperationen in der Forst- und Landwirtschaft und der Klärschlamm- und Abwasserentsorgung.
Minister Krautscheid: „Die Kooperation zwischen Ungarn und Nordrhein-Westfalen bietet Unternehmen und Behörden neue Chancen und Entwicklungsmöglichkeiten, um Lösungen zur Bewältigung der sozialen, ökonomischen und ökologischen Herausforderungen hervorzubringen. Ich freue mich, dass wir mit unseren ungarischen Kollegen in so vielen verschiedenen Bereichen ein ambitioniertes Paket der Zusammenarbeit schnüren konnten.“
Ziel der Regierungskommission ist es, die Zusammenarbeit der beiden Länder zu intensivieren sowie neue Formen der Zusammenarbeit zu erschließen. In diesem Zusammenhang wird auch geprüft, ob in Zukunft Projekte mit Hilfe eines gemeinsamen Fonds angestoßen und verwirklicht werden können. Die nächste Sitzung der Regierungskommission wird 2012 in Ungarn stattfinden.
Bei Nachfragen wenden Sie sich bitte an die Pressestelle des Ministers für Bundesangelegenheiten, Europa und Medien, Telefon 0211 837 1399.