Verabschiedung des Doyens des Konsularischen Korps

Bild des Benutzers Robin Teller
Gespeichert von Robin Teller am 7. Oktober 2019
7. Oktober 2019

Verabschiedung des Doyens des Konsularischen Korps Nordrhein-Westfalen Balázs Szegner (Ungarn) / Stabübergabe an den neuen Doyen

Das Konsularische Korps des Landes Nordrhein-Westfalen ist eines der größten der deutschen Länder und besteht aktuell aus rund 100 konsularischen Vertretungen ausländischer Staaten. Das höchste protokollarische Amt innerhalb des Konsularischen Korps ist der Doyen, der als Sprecher die Interessen aller Vertretungen bündelt und nach außen vertritt.

Die Staatskanzlei teilt mit:

Das Konsularische Korps des Landes Nordrhein-Westfalen ist eines der größten der deutschen Länder und besteht aktuell aus rund 100 konsularischen Vertretungen ausländischer Staaten. Das höchste protokollarische Amt innerhalb des Konsularischen Korps ist der Doyen, der als Sprecher die Interessen aller Vertretungen bündelt und nach außen vertritt.
 
Zur Stabübergabe dieses Amtes hat Ministerpräsident Armin Laschet den bisherigen Doyen des Konsularischen Korps, den Generalkonsul der Republik Ungarn in Nordrhein-Westfalen, Balázs Szegner, im Rahmen einer Feierstunde am Montag, 7. Oktober 2019, verabschiedet, und ihm für seine Arbeit in Nordrhein-Westfalen gedankt.
 
„Generalkonsul Balázs Szegner war und ist ein wichtiger Mittler in den Beziehungen zwischen Nordrhein-Westfalen und Ungarn. Er war stets ein zuverlässiger und engagierter Ansprechpartner für die Landesregierung. Ungarn und Nordrhein-Westfalen sind durch eine starke und vertrauensvolle Partnerschaft miteinander verbunden, in der auch schwierige Themen oder unterschiedliche Ansichten offen angesprochen werden können. Balázs Szegner hat sich als ungarischer Generalkonsul kontinuierlich für die Stärkung der nordrhein-westfälisch-ungarischen Freundschaft eingesetzt, zudem als Doyen die Interessen des Konsularischen Korps immer konstruktiv, mit hoher Sachkompetenz und mit viel Herzblut vertreten. Er hat den Konsularstandort Nordrhein-Westfalen mit großem Engagement gestärkt. Wir werden ihn in Düsseldorf als wichtige Stimme vermissen.“
 
Der ungarische Generalkonsul Balázs Szegner hatte das Amt als Doyen seit 2018 inne. Da seine diplomatische Station in Nordrhein-Westfalen endet, wird das höchste protokollarische Amt innerhalb des Konsularischen Korps weitergegeben. Nachfolger wird der Generalkonsul der Republik Polen in Nordrhein-Westfalen, Jakub Wawrzyniak.
 
Bei der Feierstunde in der Langen Foundation, an der neben Vertreterinnen und Vertretern des Konsularischen Korps auch Repräsentanten aus der Landespolitik, Wirtschaft und Kultur teilnahmen, übergab der scheidende Doyen Szegner den symbolischen Doyenstab – eine Bergmannshacke – an den neuen Doyen Wawrzyniak.
 
Informationen zum Konsularischen Korps und zum Doyen
Das Konsularische Korps des Landes Nordrhein-Westfalen besteht aktuell aus rund 100 konsularischen Vertretungen ausländischer Staaten, die ihren Sitz zumeist in der Landeshauptstadt Düsseldorf haben. Eine nordrhein-westfälische Besonderheit sind einige Außenstellen von Botschaften, die ihren Sitz noch heute in der Bundesstadt Bonn haben.
 
Das Konsularische Korps Nordrhein-Westfalen bestimmt aus seiner Mitte den Doyen oder die Doyenne, und damit den Sprecher oder die Sprecherin des Kreises. In Nordrhein-Westfalen hat sich die Praxis eingebürgert, dass das Amt des Doyens einem Berufsdiplomaten zufällt, während der Vizedoyen traditionell aus dem Bereich der Honorarkonsuln stammt. Der Doyen oder die Doyenne nehmen Repräsentationsverpflichtungen wahr und unterstützen unter anderem mit ihren Aktivitäten die Vernetzung des Konsularischen Korps. Sie genießen einen sehr hohen protokollarischen Rang und repräsentieren mit ihrem Amt zugleich Internationalität und Weltoffenheit Nordrhein-Westfalens.
 

Weitere

Pressemitteilungen

Weitere

Informationen

Pressefotos

Download

Landesregierung

Ansprechpartner

Wenn Sie Fragen zur Arbeit der nordrhein-westfälischen Landesregierung haben, Sie sich für bestimmte Themen interessieren oder Informationsmaterial suchen, dann sind Sie genau richtig bei Nordrhein-Westfalen direkt, dem ServiceCenter der Landesregierung!

Erreichbarkeit

Kontakt

VERANSTALTUNGEN

KEINE ERGEBNISSE

Information

Downloads

Tastatur mit Download-Zeichen
KEINE ERGEBNISSE

Information