Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland für Journalist „Ekki“ Kohrs
Der Minister für Bundesangelegenheiten, Europa und Medien teilt mit:
Ekkehard Kohrs hat das Verdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland für seine Verdienste als Journalist und wegen seines langjährigen ehrenamtlichen Engagements in seinem Berufsstand erhalten. Minister Andreas Krautscheid händigte heute den Verdienstorden aus, der am 23. September 2009 durch Bundespräsident Horst Köhler verliehen wurde. Der 66-jährige Meckenheimer war von 1974 bis zu seiner Pensionierung im vergangenen Jahr beim Bonner Generalanzeiger tätig, zuletzt als Leiter des Bonner Korrespondentenbüros.
Medienminister Krautscheid würdigte in seiner Begrüßungsrede die journalistischen Leistungen Ekkehard Kohrs: „Mit seinen Analysen und Kommentierungen des Bonner Republik-Alltages war „Ekki“ Kohrs für viele ein Vorbild in der Parlamentsberichtserstattung. Trockene und komplizierte Debatten beschrieb er in farbigen, allgemeinverständlichen Reportagen voller Wortwitz und trug damit viel zur nachvollziehbaren Darstellung der Funktionsweise des Bonner Parlaments bei. Diese Art der Berichterstattung hat viel zur Popularität des Deutschen Bundestages auch auf dem Weg von Bonn nach Berlin beigetragen.“
Neben seinem Beruf als Korrespondent war Kohrs von 1989 bis 1999 ehrenamtlich als Vorsitzender des Mitgliedsausschusses der Bundespressekonferenz (BPK) e.V. aktiv und trug entscheidend dazu bei, die Kontakte zwischen Politik und Medien am Rhein aufrecht zu erhalten. Nach dem Umzug von Parlament und Regierung nach Berlin engagierte sich Kohrs von 1999 bis 2006 im „Arbeitsausschuss Bonn“ der BPK und leitete unter anderem die Bundespressekonferenzen, die in Bonn stattfanden.
Bei Nachfragen wenden Sie sich bitte an die Pressestelle des Ministers für Bundesangelegenheiten, Europa und Medien, Telefon 0211 837-1399.