Über einhundert Teilnehmer aus Wissenschaft und Industrie diskutierten am 6. März in der Botschaft des Westens über Zukunft und Innovation in der Energietechnik mit Hochtemperatursupraleitern - unter ihnen auch der aus Nordrhein-Westfalen stammende Georg Bednorz, der 1987 für seine Entdeckung der Supraleitung in keramischen Materialien den Physik-Nobelpreis gewann. Für das nordrhein-westfälische Umweltministerium wies Staatssekretär Heinrich Bottermann auf Bedeutung und Chancen der Supraleitertechnologie für die Bereiche Energiewende und Bekämpfung des Klimawandels hin. Ein parlamentarischer Abend brachte zudem Fachwelt und politische Entscheidungsträger zum Thema "Effizienz und Klimaschutz mit Supraleitern" zusammen.