MENÜ
Minister
Unsere
Empfehlungen
NRW beim Bund
NRW BEI DER EU
Internationales
Entwicklungszusammenarbeit
ENGAGIEREN UND FÖRDERMÖGLICHKEITEN
INTERNATIONALE AKADEMIE IN BONN
„Von Bonn nach Katowice. Meilensteine auf dem Weg zur Umsetzung der Pariser Klimaziele? “ unter diesem Motto lud der Minister für Bundes- und Europangelegenheiten sowie Internationales, Dr. Stephan Holthoff-Pförtner, am 18. April 2018 zu einem Parlamentarischen Abend in die Landesvertretung Nordrhein-Westfalen ein.
Mit einer Präsentation in der NRW-Landesvertretung Brüssel hat die Bundesregierung am Donnerstag, 14. September 2017, ihre Bewerbung um den Sitz der Europäischen Arzneimittelagentur (EMA) bekräftigt. Bundesgesundheitsminister Hermann Gröhe erläuterte vor Vertretern der Mitgliedsstaaten der Europäischen Union, was für Bonn als EMA-Standort spricht.
Die Bundesrepublik Deutschland bewirbt sich unter dem Motto „Closer to Europe“ bei der Europäischen Union (EU) mit der Bundesstadt Bonn, gelegen in der Europäischen Rhein-Region, um den Sitz der Europäischen Arzneimittelagentur (EMA).
Europaminister Franz-Josef Lersch-Mense gratuliert der Bundesstadt Bonn zur neuen Netzstelle Nachhaltigkeit. Bundeskanzlerin Merkel und der Rat für Nachhaltige Entwicklung der Bundesregierung (RNE) hatten am 31.5.2016 in Berlin bekannt gegeben, dass in Bonn eine von bundesweit vier regionalen „Netzstellen Nachhaltigkeitsstrategien“ (RENN West) eingerichtet wird.
In diesem Jahr feiern die Vereinten Nationen 20 Jahre Präsenz in Bonn. Mit einem Parlamentarischen Abend im NRW-Landtag zu Ehren der Vereinten Nationen würdigen Landtag und Landesregierung Nordrhein-Westfalen gemeinsam das Engagement der Vereinten Nationen am Internationalen Standort Bonn.