MENÜ
Minister
Unsere
Empfehlungen
NRW beim Bund
NRW BEI DER EU
Internationales
Entwicklungszusammenarbeit
ENGAGIEREN UND FÖRDERMÖGLICHKEITEN
INTERNATIONALE AKADEMIE IN BONN
Abstimmungsverhalten des Landes Nordrhein-Westfalen in der 1018. Sitzung des Bundesrates (Sondersitzung) am 18. März 2022
Ausgewählte Ergebnisse der 1019. Sitzung des Bundesrates am 8. April 2022
Abstimmungsverhalten des Landes Nordrhein-Westfalen in der 1017. Sitzung des Bundesrates am 11. März 2022
Abstimmungsverhalten des Landes Nordrhein-Westfalen in der 1016. Sitzung des Bundesrates am 11. Februar 2022
Abstimmungsverhalten des Landes Nordrhein-Westfalen in der 1015. Sitzung des Bundesrates (Sondersitzung) am 14. Januar 2022
In einer weiteren Corona-bedingten Sondersitzung hat der Bundesrat die vom Bundestag beschlossenen Änderungen des Infektionsschutzgesetz und weiterer Vorschriften gebilligt. Damit entfallen spätestens zum 2. April 2022 die meisten Beschränkungen. Die Länder erhalten die Befugnis, unabhängig vom lokalen Infektionsgeschehen ausgewählte niedrigschwellige Maßnahmen anzuordnen sowie abhängig vom Infektionsgeschehen weitergehende, aber auch eher niederschwellige Maßnahmen mit Parlamentsvorbehalt festzulegen.
Ausgewählte Ergebnisse der 1016. Sitzung des Bundesrates am 11. Februar 2022
Abstimmungsverhalten des Landes Nordrhein-Westfalen in der 1012. Sitzung des Bundesrates am 26. November 2021
Abstimmungsverhalten des Landes Nordrhein-Westfalen in der 1013. Sitzung (Sondersitzung) des Bundesrates am 10. Dezember 2021
Abstimmungsverhalten des Landes Nordrhein-Westfalen in der 1014. Sitzung des Bundesrates am 17. Dezember 2021