MENÜ
Minister
Unsere
Empfehlungen
NRW beim Bund
NRW BEI DER EU
Internationales
Entwicklungszusammenarbeit
ENGAGIEREN UND FÖRDERMÖGLICHKEITEN
INTERNATIONALE AKADEMIE IN BONN
Die politische Kernarbeit der Landesvertretung findet in dem Bereich der „Koordination der Bundes- und Europapolitik sowie Internationales“ in drei entsprechenden Referaten statt. Basis ihrer Tätigkeit ist der in Artikel 50 Grundgesetz verankerte Verfassungsauftrag an die Länder, bei der Gesetzgebung und Verwaltung des Bundes sowie in Angelegenheiten der Europäischen Union mitzuwirken.
Die Bundesrepublik ist ein föderaler Rechtsstaat. Die staatlichen Aufgaben tragen Bund und Länder. Der Bundesrat ist der zentrale Ort des Interessensausgleichs und der Abstimmung zwischen Bund und Ländern und der Länder untereinander.
Die Bundesrepublik Deutschland ist nach Artikel 20 des Grundgesetzes ein demokratischer und sozialer Bundesstaat. In einem Bundesstaat werden die staatlichen Aufgaben von Bund und Länder gemeinsam getragen. Der Bundesrat ist der zentrale Ort des Interessensausgleichs und der Abstimmung zwischen Bund und Ländern und der Länder untereinander.