MENÜ
Minister
Unsere
Empfehlungen
NRW beim Bund
NRW BEI DER EU
Internationales
Entwicklungszusammenarbeit
ENGAGIEREN UND FÖRDERMÖGLICHKEITEN
INTERNATIONALE AKADEMIE IN BONN
Auf Einladung des NRW-Europaministers zu Gast in Düsseldorf ist der Schriftsteller Peeter Helme, einer der wichtigsten zeitgenössischen Autoren Estlands.
Die Bundesrepublik Deutschland bewirbt sich unter dem Motto „Closer to Europe“ bei der Europäischen Union (EU) mit der Bundesstadt Bonn, gelegen in der Europäischen Rhein-Region, um den Sitz der Europäischen Arzneimittelagentur (EMA).
Die Sieger beim Wettbewerb „Europa bei uns zuhause“ stehen fest: 19 Städtepartnerschaftsvereine und Kommunen in Nordrhein-Westfalen haben sich erfolgreich um eine Förderung ihrer Projekte beworben. Europaminister Stephan Holthoff-Pförtner hat dazu die Förderzusagen auf den Weg gebracht.
Wo steht Frankreich 2 Tage vor der entscheidenden Stichwahl bei den französischen Präsidentschaftswahlen? Dies war Thema des Gesprächsabends mit dem Minister für Bundesangelegenheiten, Europa und Medien des Landes Nordrhein-Westfalen und Chef der Staatskanzlei Franz-Josef Lersch-Mense zum Thema "Europa im Wahljahr 2017: Deutschland und Frankreich vor der Entscheidung", zu dem die Landeshauptstadt Düsseldorf, das Institut Francais und der Verein We are Europe e.V. am Freitag, 5. Mai, ins Maxhaus in Düsseldorf eingeladen hatten.
Am 25. März 2017 wird Europa 60: Mit den Römischen Verträgen von 1957 wurde der Vorläufer der EU, die Europäische Wirtschaftsgemeinschaft, von den Gründungsmitgliedern Deutschland, Frankreich, Italien und den BeNeLux-Staaten ins Leben gerufen.
Albert Friggieri, Botschafter der Republik Malta, hat am 23. März in Düsseldorf die Schwerpunkte der maltesischen Regierung für die EU-Ratspräsidentschaft vorgestellt und eine Halbzeitbilanz gezogen.
Wie Europa vor Ort mit Leben gefüllt wird, davon hat sich der Staatssekretär für Europa und Medien, Dr. Marc Jan Eumann, bei seinem Besuch in den „Europaaktiven Kommunen“ Südlohn (Kreis Borken) und Werne (Kreis Unna) ein Bild gemacht. Beide Kommunen hatten im November dieses Jahres die von der Ministerpräsidentin verliehene Auszeichnung „Europaaktive Kommune NRW 2016“ für ihre beispielgebende Europaarbeit erhalten.
Am 28.11.2016 trafen die Staatssekretäre von Nordrhein-Westfalen mit ihren Kollegen aus Flandern zu einer gemeinsamen Konferenz zusammen.
Europa- und Medienminister Franz-Josef Lersch-Mense gratuliert der in weiten Teilen in NRW gedrehten Produktion "Toni Erdmann" zum Gewinn des 10. LUX-Filmpreis des Europäischen Parlaments.