MENÜ
Minister
Unsere
Empfehlungen
NRW beim Bund
NRW BEI DER EU
Internationales
Entwicklungszusammenarbeit
ENGAGIEREN UND FÖRDERMÖGLICHKEITEN
INTERNATIONALE AKADEMIE IN BONN
Botschafter Roberto Jaguaribe stattete der Landesvertretung Nordhein-Westfalen in Berlin einen Antrittsbesuch ab. Die Gespräche mit Staatssekretär Mark Speich dienten dazu, die Beziehungen zwischen NRW und der Föderativen Republik Brasilien zu vertiefen. Bei der Gelegenheit trug sich der Botschafter auch in das Gästebuch der Landesvertretung ein.
Staatssekretär Mark Speich empfing am 30. Januar 2020 den Arbeitsminister des Haschemitischen Königreichs Jordanien, Herrn Nidal Bataineh sowie S.E. Herrn Botschafter Basheer Zoubi mitsamt einer elfköpfigen Delegation in der Vertretung des Landes Nordrhein-Westfalen beim Bund. Bei dem Arbeitsbesuch ging es neben dem persönlichen Kennenlernen um Möglichkeiten der Kooperation zwischen dem Haschemitischen Königreich Jordanien und Nordrhein-Westfalen im Fachkräftebereich. Die Gesprächsteilnehmer lobten die konstruktive Atmosphäre und werden den Kontakt fortsetzen.
Bei der zum Geschäftsbereich des Ministerpräsidenten des Landes Nordrhein-Westfalen gehörenden Vertretung des Landes Nordrhein-Westfalen beim Bund in Berlin ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Funktion einer Teamassistenz für den Bereich „Vorzimmer“ (bis Entgeltgruppe 8) zu besetzen. Bewerbungsfrist: 18.06.2018.
Die Botschaft des Westens ist jetzt bei Twitter. Unter @NRW_in_Berlin informiert die Landesvertretung über Aktivitäten aus der Politik und über Veranstaltungen.
Die NRW-Landesvertretung ist ein beliebter und gern frequentierter Veranstaltungsort. Diskussionen, Ausstellungen, Kulturveranstaltungen. NRW zeigt ein Panorama quer durch die Vielfalt des Landes. Politisch, sozial, kulturell. Hier finden Sie einige Highlights aus den Veranstaltungen der letzten Zeit.
Die Landesvertretung in Berlin ist die Schnittstelle zwischen Bundes- und Landespolitik. Über den Bundesrat wirkt NRW an der Gesetzgebung des Bundes mit, stimmt über Gesetzesvorhaben ab und bringt eigene Initiativen ein. Im Auftrag der Landesregierung bereiten wir die Entscheidungsfindung vor. Darüber hinaus zeigen wir in unserem Haus die gesamte Vielfalt Nordrhein-Westfalens, seien es unsere Stärken in Wissenschaft, Wirtschaft, im Sozialen oder der Kultur oder seien es die verschiedenen Regionen des Landes.
Gerne empfangen wir interessierte Besuchergruppen in der Botschaft des Westens und informieren über Nordrein-Westfalen, unsere Arbeit im Bundesrat und über Föderalismus und Gesetzgebung.