MENÜ
Minister
Unsere
Empfehlungen
NRW beim Bund
NRW BEI DER EU
Internationales
Entwicklungszusammenarbeit
ENGAGIEREN UND FÖRDERMÖGLICHKEITEN
INTERNATIONALE AKADEMIE IN BONN
Bei der Premierenlesung von „Hello in the round“ in der Landesvertretung hielten uns Peter Littger und Joe Miller charmant, aber kenntnisreich, kurzweilig, aber profund den sprachlichen Spiegel vor und halfen uns beim Trouble mit unserem Englisch - und wie man ihn shootet.
Die Vertretung des Landes Nordrhein-Westfalen bei der Europäischen Union in Brüssel lädt zu einer Online-Lesung mit dem in Köln lebenden Autor Martin Becker ein. Becker liest am 20. Mai 2020 um 17.30 Uhr aus seinem Roman "Marschmusik". Tilman Strasser („zwischenmiete/nrw“) führt durch die Diskussion zum Buch und moderiert Fragen aus dem Publikum. Den Link zur Lesung finden Sie unten sowie nebenstehend.
Große Publikumsresonanz auf die Einladung zu einer ungewöhnlichen Lesung erlebte die nordrhein-westfälische Landesvertretung anlässlich der jüngsten Veranstaltung der Reihe "Europa erlesen“ am 16. Oktober 2019 mit Sibylle Lewitscharoff und Najem Wali
Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Europa erlesen“ hat der bulgarisch-stämmige Autor Ilija Trojanow sein Buch „Nach der Flucht“ in der Landesvertretung NRW in Berlin vorgestellt. Für die Landesvertretung begrüßte der stellvertretende Leiter Dr. Dominik Fanatico. Michael Serrer, Leiter des Literaturbüros NRW moderierte das Gespräch mit Ilija Trojanow. Die Reihe „Europa erlesen“ bietet europäischen Autoren in Nordrhein-Westfalen ein Forum und verdeutlicht die Bedeutung der kulturellen Vielfalt für das Zusammenwachsen Europas.