MENÜ
Minister
Unsere
Empfehlungen
NRW beim Bund
NRW BEI DER EU
Internationales
Entwicklungszusammenarbeit
ENGAGIEREN UND FÖRDERMÖGLICHKEITEN
INTERNATIONALE AKADEMIE IN BONN
Am 28.11.2016 fand der Tag der Medienkompetenz im Landtag NRW in Düsseldorf statt. Das Referat „Digitale Gesellschaft NRW“ der Staatskanzlei hatte für die Besucherinnen und Besucher mehrere Angebote vorbereitet.
Institutionen, Veranstaltungen und Initiativen, die sich mit dem Thema Medienkompetenz beschäftigen.
Hinweise zu Medienkompetenz-Projekten, die durch die Landesregierung unterstützt werden.
Die Fähigkeit, (digitale) Medien zu nutzen, ist eine wichtige Schlüsselqualifikation vergleichbar mit Lesen, Schreiben und Rechnen.
Medienminister Franz-Josef Lersch-Mense will sich auf Bundesebene für Rechtsklarheit bei der Anerkennung der Gemeinnützigkeit von Freifunk-Initiativen einsetzen. Das Bundesfinanzministerium hatte aktuell mitgeteilt, dass Freifunk-Vereine nach derzeitiger Rechtslage nicht als gemeinnützig eingestuft werden können. Das bedeutet: Die Vereine können keine Spendenquittungen ausstellen.
Im Zuge der Förderung von Medienkompetenz hat die Staatskanzlei NRW einen Ratgeber für Nutzer öffentlicher WLANs beim Fachmagazin für Computertechnik c't in Auftrag gegeben. Die Anleitung ist zum Vervielfältigen und Verbreiten unter einer Creative-Commons-Lizenz freigeben.