MENÜ
Minister
Unsere
Empfehlungen
NRW beim Bund
NRW BEI DER EU
Internationales
Entwicklungszusammenarbeit
ENGAGIEREN UND FÖRDERMÖGLICHKEITEN
INTERNATIONALE AKADEMIE IN BONN
Fragen und Antworten zur Umsetzung des Projektes „100xWLAN.
Mit insgesamt einer Million Euro fördert die Landesregierung freie WLAN-Hotspots.
Europaminister Franz-Josef Lersch-Mense und Europastaatssekretär Marc Jan Eumann haben bei einem Treffen in Aachen mit den Geschäftsführern und Vorsitzenden der vier Euregios an der Grenze zu NRW über die Zukunft der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit gesprochen.
Am 19. und 20.04.2016 besuchten 14 Vertreter unterschiedlicher Kommunen aus NRW, die wegen ihres europapolitischen Engagement von der Landesregierung als „Europaaktive Kommune in Nordrhein Westfalen“ ausgezeichnet worden waren, die europäische Hauptstadt Brüssel und informierten sich dort aus erster Hand über aktuelle europapolitische Themen.
Borussia Mönchengladbach: Granit Xhaka, Yann Sommer, Nico Elvedi (alle Schweiz) Borussia Dortmund: Nuri Sahin (Türkei), Lukasz Piszczek (Polen), Roman Bürki (Schweiz), Mats Hummels, Julian Weigl (beide Deutschland) ...
Aus Anlass der bevorstehenden slowakischen EU-Ratspräsidentschaft lädt Europaminister Lersch-Mense am 04. Juli zu einer Veranstaltung mit dem Botschafter der Slowakischen Republik ein.
Mit einer Förderung der NRW-Stiftung in Höhe von 314.000 Euro an den Bund der Polen in Deutschland kann die geplante Restaurierung des Polnischen Hauses „Dom Polski“ in Bochum beginnen.
Medienpolitisches Grußwort von Herrn Minister Franz-Josef Lersch-Mense am 9. Juni 2016 auf dem Medienforum NRW.
Das 28. Medienforum NRW vom 7. bis 9. Juni in Köln wird durchgeführt vom Mediencluster NRW in der Federführung der Film- und Medienstiftung NRW und in enger Kooperation mit dem Land NRW. Dort stehen die Zukunftsthemen der Medien im Mittelpunkt. Die Teilnehmer diskutieren die aktuellen Entwicklungen der Medienordnung, in Fernsehen und Journalismus, Bewegtbild und Radio und präsentieren in Showcases innovative Formate, Plattformen und Technologien.