
"Im Name des Volkes!? §175 StGB im Wandel der Zeit"
Die Gedenkstunde für die Opfer des Nationalsozialismus im Deutschen Bundestag am 27. Januar 2023 wird erstmalig die Menschen in den Mittelpunkt stellen, die während des Nationalsozialismus aufgrund ihrer sexuellen und geschlechtlichen Identität verfolgt, inhaftiert und ermordet wurden. Anlässlich dieses historischen Ereignisses laden wir Sie ein zu einer gemeinsamen Veranstaltung der Vertretung des Landes Nordrhein-Westfalen beim Bund und des Ministeriums für Kinder, Jugend, Familie, Gleichstellung, Flucht und Integration des Landes Nordrhein-Westfalen
am Freitag, 27. Januar 2023, 16.00 Uhr,
in die Vertretung des Landes Nordrhein-Westfalen beim Bund,
Hiroshimastraße 12–16, 10785 Berlin.
Die renommierte und in Nordrhein-Westfalen bereits mehrfach gezeigte Ausstellung des Centrums Schwule Geschichte „Im Namen des Volkes!? § 175 StGB im Wandel der Zeit“ wird erstmalig von Ministerin Josefine Paul in Berlin eröffnet. Anschließend geht es in einer Talkrunde um die Frage nach einer lebendigen Erinnerungskultur im Generationendialog.
Gedenken Sie gemeinsam mit uns der Menschen, die Opfer des Nationalsozialismus wurden.
Eine Anmeldung ist über diesen Link bis zum 23. Januar 2023 möglich.
Bitte beachten Sie unsere aktuellen Hygienehinweise für Veranstaltungen in der Landesvertretung.
PROGRAMM
Durch das Programm führt Sie Frau Dr. Claudia Kemper vom LWL Institut für westfälische Regionalgeschichte in Münster.
ab 16.00 Uhr
EINLASS
Gelegenheit zum Gang durch die Ausstellung
16.45 Uhr
BEGRÜSSUNG 16.55 Uhr ERÖFFNUNG DER AUSSTELLUNG
durch die Ministerin für Kinder, Jugend, Familie, Gleichstellung, Flucht und Integration des Landes Nordrhein-Westfalen, Josefine Paul
17.10–18.10 Uhr
TALKRUNDE
„Für eine lebendige Erinnerungskultur – LSBTIQ*-Generationen im Gespräch“
mit Josefine Paul, Ministerin für Kinder, Jugend, Familie, Gleichstellung, Flucht und Integration des Landes Nordrhein-Westfalen
Carolina Brauckmann, Historikerin und Aktivistin, Köln
Eli Keitsch, Sozialarbeiter:in, aktiv in der queeren Jugendarbeit, Aachen
Reinhard Klenke, Geschäftsführer der AIDS-Hilfe NRW i.R., Köln
Ronja Munko, Studentin, aktiv in der Jugendarbeit, Düsseldorf
Marcus Velke-Schmidt, Historiker, Vorsitzender Centrum Schwule Geschichte, Köln
ca. 18.15 Uhr
GET-TOGETHER
Die Ausstellung wird bis Donnerstag, 2. Februar 2023 (täglich von 9–18 Uhr), in der Vertretung des Landes Nordrhein-Westfalen beim Bund zu sehen sein.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme.
Herzliche Grüße
Vertretung des Landes Nordrhein-Westfalen beim Bund
Referat Veranstaltungen und Öffentlichkeitsarbeit
Hiroshimastraße 12–16, 10785 Berlin
Telefon: +49 (0) 30 27575-245
E-Mail: veranstaltungen@lv-bund.nrw.de
www.nrw.berlin #NRWinBerlin