
Integration im Schmelztiegel Ruhrgebiet (10.10.2016)
Hier funktioniert, worüber andere reden!
Worum geht’s?
Während manche Protagonisten öffentlicher Debatten „bei der Integration“ nur Probleme erkennen wollen, machen andere sich seit vielen Jahren an die pragmatische Gestaltung des Zusammenlebens vor Ort. Gerade die Einwanderungsgesellschaft des Ruhrgebiets bietet viele Beispiele für zupackendes und sehr konkretes Handeln.
Mit solchen pragmatischen Gestalterinnen und Gestaltern wollen wir ins Gespräch kommen – über ihre Projekte im Betrieb und in der Stadt. Teilnehmen werden u.a.
Seyhan Savas-Palberg von den Kulturmittlern bei der ThyssenKrupp Steel Europe AG, Zeynep Babadagi, die in Duisburg einen interkulturellen Pflegedienst betreibt und Andreas Bomheuer, Beigeordneter der Stadt Essen.
Seine ganz eigene Sichtweise auf das Thema präsentiert uns an diesem Abend Sulaiman Masomi. Die Texte des Poetry Slammers „mit Migrationshintergrund“ sind urkomisch, bitterböse und vor allem einzigartig. Im Jahr 2013 wurde er NRW-Meister im Poetry Slam und war im selben Jahr Finalist der deutschsprachigen Poetry-Slam-Meister-schaften. Als Schriftsteller, Poet und Rapper wird Sulaiman Masomi vom Goethe-Institut regelmäßig als Botschafter der deutschen Sprache um die Welt geschickt.
Moderiert wird die Veranstaltung von Jörg Thadeusz (rbb).
Der Eintritt ist frei.