
USA
Wichtige transatlantische Beziehungen
Wichtige transatlantische Beziehungen
Die internationalen Beziehungen zu Nordamerika genießen seit jeher besondere Priorität für Nordrhein-Westfalen: Die USA sind das Land in Nord- und Südamerika, zu dem seit vielen Jahren eine besonders enge Verbundenheit besteht.
Zwischen Nordrhein-Westfalen und den USA besteht ein lebhafter transatlantischer Dialog, der alle Bereiche der Gesellschaft umfasst. Die Beziehungen zwischen den USA und Nordrhein-Westfalen sind vielfältig:
Die ersten deutschen Einwanderer reisten von Krefeld nach Pennsylvania und gründeten dort am 6. Oktober 1683 „Germantown“, heute ein Stadtteil von Philadelphia. In den USA und vielfach auch in Deutschland wird deshalb jährlich am 6. Oktober der „German American Day“ gefeiert. Pennsylvania ist der US-Partnerbundestaat von Nordrhein-Westfalen.
32 Städtepartnerschaften und Kooperationen zwischen Städten in Nordrhein-Westfalen und den USA sowie 98 Schulpartnerschaften sowie viele nordrhein-westfälisch-amerikanische Partnerschaftsvereine tragen zu einem regen Kulturaustausch zwischen Nordrhein-Westfalen und den USA bei. Außerdem: Es existieren rd. 290 Hochschulkooperationen zwischen amerikanischen und nordrhein-westfälischen Hochschulen und Universitäten.
Mit über 1.600 Unternehmen wie z.B. 3M, Ford, Coca Cola, UPS, FedEx, QVC, Cargill, Johnson & Johnson zählen die USA zu den der wichtigsten Außenhandelspartnern des Landes und sind mit einer der größten ausländischen Investoren und Arbeitgeber in Nordrhein-Westfalen. Auch für nordrhein-westfälische Unternehmen sind die USA ein wichtiger Forschungs- und Produktionsstandort und natürlich ein überaus interessanter Markt.
Das US-Generalkonsulat in Düsseldorf und die US-Botschaft in Berlin sind wichtige Partner der Landesregierung im transatlantischen Dialog mit den Vereinigten Staaten von Amerika. Auch die American Chamber of Commerce in Germany e.V. zählt seit vielen Jahren zu den bewährten Partnern des Landes bei der Pflege des transatlantischen Beziehungen.
Die Präsidentin der AHK #Pittsburgh Rachel Mauer & Lead College Instructor Justin Starr waren mit @ihkdus und Vertretern vom Land #NRW zu Gast im Franz-Jürgens-Berufskolleg: Austausch zum Thema Duale Ausbildung & Anregungen & gute Ideen im Gepäck zurück nach Pennsylvania ► Thread vom 8. Juni 2022 | |
@USAmbGermany enjoyed meeting @landnrw Minister-President @HendrikWuest to discuss the transatlantic alliance and the many partnerships between #NRW and the #USA. As a proud Pennsylvanian, the Ambassador was excited to see the many connections NRW has with her home state. ► Tweet vom 5. Mai 2022 | |
#NRW zu Gast in #WashingtonDC: Staatssekretär @markspeich und Assistant Secretary @KDonfried haben sich über Stärkung & Ausbau des transatlantischen Netzwerks ausgetauscht. Gute Beziehungen sorgen für Stabilität und Innovation in Europa & USA. ► Tweet vom 22. April 2022 | |
Zu Gast im "Sister State": Staatssekretär @markspeich hat sich bei seiner #USA-Reise im #NRW Partnerbundesstaat #Pennsylvania mit Honorarkonsul Paul Overby & Donald Evans vom Energy Innovation Center #Pittsburgh über gemeinsame Herausforderungen des Strukturwandels ausgetauscht ► Tweet vom 12. April 2022 | |
Die neue Generalkonsulin Pauline Anne Kao @USConGenNRW hat sich heute in das Gästebuch von #NRWinBerlin eingetragen. Beim anschließenden Gespräch mit StS @markspeich wurde deutlich, wie unverzichtbar gerade in diesen Zeiten gute transatlantische Beziehungen sind. ► Tweet vom 31. März 2022 | |
Welcome to Germany! #NRW Staatssekretär für Europa & Internationales Mark Speich hat die Congressional Study Group zu einem Arbeitsgespräch empfangen. Die CSG ist ein überparteiliches Austauschprogramm u.a. für leitende Mitarbeiter von US-Abgeordneten. ► Tweet vom 29. März 2022 | |
"Sister States" #NRW & #Pennsylvania wollen noch enger zusammenarbeiten: MP @HendrikWuest und @GovernorTomWolf unterzeichneten eine Absichtserklärung. Uns verbindet gemeinsame Geschichte: 1683 gründeten Krefelder Auswanderer in Pennsylvania #Germantown. ► Tweet vom 12. Januar 2022 | |
Herzlich Willkommen in #NRW! Minister Holthoff-Pförtner hat heute die neue Generalkonsulin beim @USConGenNRW, Pauline Kao, zum Antrittsbesuch und Eintrag in das Gästebuch der Landesregierung begrüßt. Auf gute freundschaftliche Zusammenarbeit! ► Tweet vom 2. November 2021 |
im überblick
Inhalt