Verwaltungsaustausch: Nordrhein-Westfalen und Ghana

Verwaltungsaustausch: Nordrhein-Westfalen und Ghana

Der Verwaltungsaustausch zwischen Ministerien in Nordrhein-Westfalen und Ghana findet seit 2017 statt. Es ist ein bundesweit einmaliges Programm, das zum gegenseitigen Verständnis beitragen, die Kooperation der Verwaltungen vertiefen und neue Felder der Zusammenarbeit identifizieren soll.

 

In Zuge dieses Programms werden deutsch-ghanaische Tandems gebildet. Sie bestehen aus jeweils einem Mitarbeiter oder einer Mitarbeiterin aus der Verwaltung Nordrhein-Westfalens und aus Ghana. Durch gegenseitige Hospitationsbesuche erhalten die Tandems die Gelegenheit zum Erfahrungsaustausch und zum Einblick in den Arbeitsalltag, die Prozesse und die Strukturen der Behörde des jeweiligen Partners. Während der ersten Phase des Verwaltungsaustausches hospitieren die ghanaischen Teilnehmenden für zehn Tage (inkl. An- und Abreisetag) in der jeweiligen Landesbehörde in Nordrhein-Westfalen. Die zweite Phase findet analog für zehn Tage (inkl. An- und Abreise), in Ghana statt.

Kern des Konzeptes ist, dass die Teilnehmenden eng zu einem vorher definierten Thema aus ihrem jeweiligen Arbeitsbereich zusammenarbeiten. So gab es in den bisherigen Runden beispielsweise Thementandems zur Dezentralisierung von Steuereinnahmen (Ministerium der Finanzen NRW), zur Reintegration für ghanaische Rückkehrer aus Deutschland (Ministerium für Kinder, Jugend, Familie, Gleichstellung, Flucht- und Integration des Landes Nordrhein-Westfalen), Hebammenausbildung und Altenpflege sowie beruflicher Bildung (Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen) oder Sicherheit von Lebensmitteln (Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz des Landes Nordrhein-Westfalen).

“The exchange programme was amassive broadening of the personal horizon und gaining intercultural competences will influence my work positively”.

Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, während des Aufenthalts in Ghana verschiedene entwicklungspolitische Projekte zu besuchen, die das Land Nordrhein-Westfalen im Rahmen der Partnerschaft mit Ghana mit der Gesellschaft für internationale Zusammenarbeit (GIZ) durchführt.
 

 

Pressemitteilungen zum Verwaltungsaustausch

 

Erfahrungsberichte zum Verwaltungsaustausch

Ausschreibung & Bewerbung

Für den Verwaltungsaustausch bewerben können sich Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Landesministerien. Informationen zur nächsten Ausschreibung werden auf dieser Seite bekannt gegeben. Die Ausschreibung für das Jahr 2023 mit den Teilnahmevoraussetzungen können Sie als ► PDF-Dokument herunterladen. Falls Sie sich für das Programm bewerben möchten, bitten wir Sie, Ihre Bewerbungsunterlagen bis zum 28. Februar 2023 an nachfolgende Email-Adresse zu senden: ghawami@wusgermany.de.
 

ÜBERSICHT

THEMEN

Bund.Europa.Internationales

THEMENÜBERSICHT

Landesregierung

Ansprechpartner

Wenn Sie Fragen zur Arbeit der nordrhein-westfälischen Landesregierung haben, Sie sich für bestimmte Themen interessieren oder Informationsmaterial suchen, dann sind Sie genau richtig bei Nordrhein-Westfalen direkt, dem ServiceCenter der Landesregierung!

Erreichbarkeit

Kontakt

VERANSTALTUNGEN

KEINE ERGEBNISSE

Information

Downloads