
Zukunft des Westens
Herzenssache Ukraine
Unsere Reihe "Zukunft des Westens" ging am Donnerstagabend in eine neue Runde: Unter der Überschrift "Der Weg der Ukraine nach Westen" hatte Staatssekretär Dr. Mark Speich ein hochkaratäiges Podium zur Diskussion in die Landesvertretung eingeladen. "Das Fundament, das eines Tages die Mitgliedschaft der Ukraine in der Europäischen Union tragen wird, wurde aber nicht erst in den letzten zehn oder zwanzig Jahren gelegt" - mit diesen Worten setzte Speich die Vorzeichen für das Podium: nicht die Lage tagesaktuell zu bewerten, sondern vor dem Hintergrund einer langen Geschichte den Blick über den Tag hinaus zu heben. Nichts weniger als eine "Betrachtungswende" forderte dann auch der ukrainische Botschafter, nämlich die Perspektive für die Ukraine, dass sie Mitglied der EU und der NATO werden müsse.
„Machen Sie die Ukraine zu Ihrer Herzenssache!“ Der ukrainische Botschafter @Makeiev auf dem #ZukunftDesWestens-Podium der Landesvertretung NRW @nrw_in_berlin mit Marieluise Beck, Eduard Mühle, @hussoksana und @GwendolynSasse. pic.twitter.com/StOlgUPG1P
— Land NRW in Berlin (@NRW_in_Berlin) May 25, 2023
Die Podiumsdiskussion wurde eröffnet von @markspeich mit den klaren Worten: "Wir glauben an den Sieg der #Ukraine und sehen sie in der Zukunft auch als Partner in der Europäischen Union." pic.twitter.com/2h6POKeO7p
— Ukraine verstehen (@UkrVerstehen) May 25, 2023
"Die #Ukraine macht ihre Hausaufgaben und ist auf dem Weg der Reformen schon während des Krieges. Aber nun muss die EU, um glaubwürdig zu sein, auch ihren Teil erfüllen." - betont @HussOksana über die Zukunft der Ukraine im Westen. pic.twitter.com/ziPLj3chD2
— Ukraine verstehen (@UkrVerstehen) May 25, 2023
Wir brauchen eine Betrachtungswende.
Deutschland muss die Grundeinstellung einnehmen, dass die Ukraine in der #EU und #NATO sein muss - Botschafter Oleksii @Makeiev bei der Diskussion “Der Weg der Ukraine nach Westen” in @NRW_in_Berlin pic.twitter.com/98N9Iu8W7W— UKR Embassy in GER (@UKRinDEU) May 25, 2023