MENÜ
Minister
Unsere
Empfehlungen
NRW beim Bund
NRW BEI DER EU
Internationales
Entwicklungszusammenarbeit
ENGAGIEREN UND FÖRDERMÖGLICHKEITEN
INTERNATIONALE AKADEMIE IN BONN
Auszubildende aus Nordrhein-Westfalen haben jetzt die Chance, eines von 100 Interrail-Tickets zu gewinnen.
Vom 24. bis 30. Juli 2022 kommen in Münster 45 Jugendliche aus Nordrhein-Westfalen und seinen Partnerregionen Hauts-de-France (Frankreich) und Schlesien (Polen) anlässlich des 20. Internationalen Jugendgipfels im Regionalen Weimarer Dreieck zusammen.
Werde EU-JugendbotschafterIn an Haupt- und Realschulen! Entdecke mit den Schülerinnen und Schülern deren Berührungspunkte mit der EU!
Die Bürgerinnen und Bürger selbst haben es in der Hand, an der Gestaltung Europas und der europäischen Institutionen mitzuwirken.
Das Land NRW ruft jedes Jahr im Rahmen des Foto- und Kurzfilmwettbewerbs „EuroVisions“ alle Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufen I und II dazu auf, sich mit multimedialen Beiträgen zum Thema Europa am Wettbewerb zu beteiligen.
Für die Freundschaft zwischen Nordrhein-Westfalen und dem Vereinigten Königreich ist 2021 ein besonderes Jahr. Gemeinsam blicken wir zurück auf 75 Jahre Beziehungen – von der Gründung des Landes Nordrhein-Westfalen bis heute. Unsere enge Verbundenheit wollen wir aus diesem Anlass besonders würdigen.
Das „Frankreich-Polen-Nordrhein-Westfalen-Jahr“ würdigt die Vielfalt der Beziehungen zwischen Frankreich, Polen und Nordrhein-Westfalen und zeigt die Potenziale des Austauschs der drei Partner auf. Gleichzeitig soll es einen Impuls für tiefergehende Kooperationen liefern und die trilaterale Zusammenarbeit noch stärker in der europäischen Arbeit der Landesregierung und ihrer Partner verankern.