

Armin Laschet, Ministerpräsident des Landes Nordrhein-Westfalen: „Bonn wäre ein großer Gewinn für die EMA und die EMA ein großer Gewinn für Bonn. Die Bundesstadt bietet aufgrund ihrer zentralen Lage in Europa und ihrer hervorragenden Rahmenbedingungen den idealen Standort für die Europäische Arzneimittelagentur wie auch für ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Die Landesregierung von Nordrhein-Westfalen unterstützt nachdrücklich die Bewerbung Bonns als neuen Sitz der EMA.“
Begleitend zur offiziellen Bewerbung unter dem Motto „Closer to Europe“ zeigen die Internetseite closer-to-europe.eu und das Bewerbungsmagazin, warum Bonn innerhalb Europas ein hervorragender Standort für die EMA ist.
Mit der Entscheidung Großbritanniens für einen Austritt aus der EU muss ein neuer Standort für die EMA mit ihrem derzeitigen Sitz in London gefunden werden. Die offizielle Bewerbungsfrist endet am 31. Juli 2017. Die Entscheidung über den künftigen EMA-Standort durch den Europäischen Rat wird im November erwartet.
#NRW Ministerpräsident @ArminLaschet unterstützt die Bewerbung der @BundesstadtBonn als neuen Sitz der Europäischen Arzneimittelagentur #EMA pic.twitter.com/1lVWyeMt3K
— Staatskanzlei NRW (@NRWpunktDE) 12. Juli 2017
► www.closer-to-europe.eu Internetseite zur Bewerbung der Stadt Bonn als EMA-Standort |
► Pressemitteilung vom 12.07.2017: Bonn bewirbt sich um den Sitz der Europäischen Arzneimittelagentur (EMA) PDF-Datei: 168 KB | |
► Closer to Europe - 5 Gründe, warum Bonn der ideale Standort für die EMA ist (PDF-Datei: 81 KB) | |
► Bewerbungsmagazin PDF-Datei: 12,1 MB |
im überblick
Inhalt