Save the date: #edchatDE #SummerSpecial 16.8.16, 20 Uhr. pic.twitter.com/KUkz4ThRKt
— André J. Spang (@Tastenspieler) 10. August 2016

Medienpass für alle? Was kann Erwachsenenbildung von schulischen Medienkompetenz - Projekten lernen?
Twitter Chat
Am 16.08.2016 von 20.00 - 21.00 Uhr findet im Rahmen eines ‑„Summer Special“ eine Ausgabe des #EDchatDE Twitterchat für Lehrende und Bildungsinteressierte statt. Das Thema der Ausgabe ist: „Medienpass für alle? Was kann Erwachsenenbildung von schulischen Medienkompetenzprojekten lernen?”. Der Chat wird vor Ort von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Referates IV C 4 (Digitale Gesellschaft, Medienkompetenz) aus der Staatskanzlei live moderiert, die dann unter den Accounts @DGNRW & @Tastenspieler twittern.
Teilnehmen kann jeder auf Twitter unter dem Hashtag #edchatDE |
Was ist #EDchatDE?
Der EDchat.de (Education Chat DE) ist ein wöchentlicher Twitterchat für Lehrende unter dem Hashtag #EDchatDE, der im September 2013 von den beiden Lehrern und Moderatoren André Spang und Torsten Larbig gegründet wurde und seitdem in 136 Ausgaben stattgefunden hat.
Lehrerinnen und Lehrer, Bildungsinteressierte “treffen“ sich jeden Dienstag von 20-21 Uhr auf Twitter und diskutieren über 6-7 Fragen zu einem Thema aus dem Bereich der schulischen Bildung. Die Reichweite des Chats entspricht bei c.a. 60-100 Teilnehmern und 600 - 1000 Tweets bis zu 1 Million Timelines pro Chat.
Während des sogenannten „Summer Special“ können andere Twitternutzer die Moderation des Chats übernehmen.
Weitere Infos, Anleitung und die “Protokolle”, Tweetsammlungen und Fragen aller bisherigen #EDchatDE gibt es hier.