Europa erlesen mit Peeter Helme

Bild des Benutzers Robin Teller
Gespeichert von Robin Teller am 26. Juli 2017
Europa erlesen

Europa erlesen mit Peeter Helme

Europa erlesen

Auf Einladung des NRW-Europaministers zu Gast in Düsseldorf ist der Schriftsteller Peeter Helme, einer der wichtigsten zeitgenössischen Autoren Estlands.

2 Bewertungen
 

Der Minister für Bundes- und Europaangelegenheiten sowie Internationales des Landes Nordrhein-Westfalen, Herr Dr. Stephan Holthoff-Pförtner lädt herzlich ein zu einer weiteren Lesung im Rahmen der Veranstaltungsreihe "EUROPA erlesen".

In seinem nachdenklichen Roman „Am Ende der gestohlenen Zeit“ erzählt Peeter Helme von zwei Menschen, die sich Hals über Kopf verlieben und doch eigentlich schon vergeben sind. Wie „stiehlt“ man gemeinsame Zeit, die man eigentlich mit der Familie oder Freunden verbringen sollte? Und wie geht man damit um, wenn sich der Alltag einschleicht und die anfängliche Leidenschaft verblasst? Peeter Helme, einer der wichtigsten zeitgenössischen Autoren Estlands, Literaturkritiker, Übersetzer und Radiomoderator verbindet in seinem Buch eine Liebesgeschichte mit philosophischen Gedanken über die Zeit.
 

Die Lesung findet statt
am Dienstag, den 12. September 2017, um 19:00 Uhr
in der Staatskanzlei des Landes Nordrhein-Westfalen,
Stadttor 1,
40219 Düsseldorf.

Einlass ab 18:45 Uhr, der Eintritt ist frei.

Die Veranstaltung wird durchgeführt in Zusammenarbeit mit dem Literaturbüro NRW (Moderation: Herr Michael Serrer, Leiter des Literaturbüros).

 

Weitere

Pressemitteilungen

Weitere

Informationen

Landesregierung

Ansprechpartner

Wenn Sie Fragen zur Arbeit der nordrhein-westfälischen Landesregierung haben, Sie sich für bestimmte Themen interessieren oder Informationsmaterial suchen, dann sind Sie genau richtig bei Nordrhein-Westfalen direkt, dem ServiceCenter der Landesregierung!

Erreichbarkeit

Kontakt

VERANSTALTUNGEN

KEINE ERGEBNISSE

Information

Downloads

Tastatur mit Download-Zeichen
KEINE ERGEBNISSE

Information