
Faire Beschaffung
Land und Kommunen als Vorbild
Im Koalitionsvertrag heißt es:
"Das Land und die Kommunen gehen bei der öffentlichen Beschaffung mit gutem Vorbild voran: Auf Grundlage des im Mai 2012 in Kraft getretenen Tariftreue- und Vergabegesetzes werden wir die faire und umweltfreundliche Beschaffung ausbauen.“
Mit der Verabschiedung des neuen Tariftreue- und Vergabegesetz im Mai 2012 wurde der Rahmen für die Einführung eines fairen Beschaffungswesens für die öffentliche Hand in Nordrhein-Westfalen geschaffen. Hierzu wurde im März 2013 das Projektbüro „nachhaltige und faire Beschaffung in Nordrhein-Westfalen“ newtrade eingerichtet, um ein Konzept zur Umsetzung dieser Regeln in die Praxis zu entwickeln.
Hierin soll u.a. auch die Berücksichtigung fair gehandelter Produkte im nordrhein-westfälischen Beschaffungswesen bei den Landesbehörden, Hochschulen und Kommunen manifestiert werden.