Märchenstunde in der Landesvertretung

Bild des Benutzers Arno Bauermeister
Gespeichert von Arno Bauermeister am 15. November 2019
30. Märchentage Bild-1
15. November 2019

Märchenstunde in der Landesvertretung

Das NiederrheinTheater verzaubert die Botschaft des Westens

Bei den inzwischen 30. Berliner Märchentagen, Motto: Märchen überwinden Grenzen, war die Landesvertretung wieder mit dabei und bot in Kooperation mit dem Märchenland e.V. die Bühne für Phantastisches. Dieses Jahr gastierte das NiederrheinTheater aus Brüggen in der Botschaft des Westens mit "König Drosselbart" und der "Der Fischer und seine Frau" und begeisterte Schülerinnen und Schüler der ersten und zweiten Klassen.

1 Bewertung
 

Novembertage sind Märchentage, jedenfalls in Berlin und jedenfalls in der Landesvertretung. Dieses Jahr war das NiedrrheinTheater zu Gast. Vor einem begeisterten jungen Publikum gaben Verena Bill und Michael Koenen König Drosselbart sowie Der Fischer und seine Frau zum Besten. Die Kinder wurden kurzerhand ins Geschehen mit einbezogen und spielten das Meer, das immer heftiger wogt und tobt, je gieriger des Fischers Frau Ilsebill Reichtum und Macht vom Zauberfisch Butt verlangt und ihren zagenden Mann aufs Wasser hinausschickt. Der arme Fischer ahnt: "Es ist nicht recht." Der Ausgang ist klar: Als Ilsebill am Ende sein will wie der "liebe Gott", landet das Fischerpaar so arm dort, wo es am Anfang war und bemerkt erst dann sein Glück. Die Kinder aber waren bereichert durch einen lebhaften und packenden Vormittag und einer charismatischen und charmanten Aufführung, die nicht bloß vor ihnen sondern mit ihnen gestaltet wurde. Nach der Aufführungen wurden die Schauspieler noch lange umringt und standen für Fragen und Bemerkungen zur Verfügung. Das kam besonders gut an.

Das NiederrheinTheater existiert seit 2007 und spielt Stücke für Kinder und Erwachsene. Es ist an der niederländischen Grenze in Brüggen beheimatet, ist aber ständig auf Tour. Jedes Jahr absolvieren Michael Koenen und Verena Bill deutlich über hundert Auftritte. Lesungen, Schulungen für Lesepaten, Schulprojekte und Workshops kommen noch on top. Wir freuen uns auf ein Wiedersehen bei uns in Berlin.
 

Weitere

Pressemitteilungen

Weitere

Informationen

Kontakt

VERANSTALTUNGEN

KEINE ERGEBNISSE

Information

Downloads

Tastatur mit Download-Zeichen
KEINE ERGEBNISSE

Links

Weitere Informationen

Information