Verabschiedung des letzten italienischen Covid-19-Patienten aus Nordrhein-Westfalen

Bild
Foto: Land NRW / Andrea Bowinkelmann
Verabschiedung des letzten italienischen Covid-19-Patienten anlässlich seiner Rückverlegung aus Nordrhein-Westfalen nach Italien 29. Mai 2020
St. Josef-Hospital Katholisches Klinikum Bochum

Europaminister Stephan Holthoff-Pförtner hat am Freitag, 29. Mai 2020, das Katholische Klinikum Bochum besucht, um an der Verabschiedung eines italienischen COVID-19-Patienten teilzunehmen, der am 28. März 2020 in die Universitätsklinik St. Josef-Hospital zur Weiterbehandlung aufgenommen wurde. Zuvor hatte ihn eine Maschine der Luftwaffe von Bergamo nach Köln-Wahn gebracht. Er ist der letzte von zehn italienischen Corona-Patienten, die im Rahmen der von Ministerpräsident Laschet initiierten solidarischen Hilfsaktion in nordrhein-westfälischen Universitätskliniken behandelt worden sind. Nach über sieben Wochen auf der Intensivstation ist der 56-Jährige aus Bergamo in der schwer betroffenen Region Lombardei von der Covid-Krankheit genesen. Sein Gesundheitszustand hat sich inzwischen so stark verbessert, dass jetzt eine Rücküberführung nach Italien möglich ist.

Auf Initiative von Ministerpräsident Armin Laschet hilft Nordrhein-Westfalen den besonders vom Corona-Virus betroffenen Ländern in Europa: Verschiedene Kliniken in Nordrhein-Westfalen nahmen in den vergangenen Wochen Corona-Patienten aus Italien, Frankreich und den Niederlanden auf, um sie weiter zu behandeln.