
Minister Holthoff-Pförtner trifft die Staatspräsidentin der Republik Estland
Gespräch mit Staatspräsidentin Kersti Kaljulaid
Europaminister Stephan Holthoff-Pförtner hat die Staatspräsidentin der Republik Estland Kersti Kaljulaid zu einem Gespräch empfangen. Staatspräsidentin Kaljulaid hat aus Anlass der Verleihung des Preises des Westfälischen Friedens Nordrhein-Westfalen besucht. Am 14. Juli 2018 wurden die drei Staatsoberhäupter der baltischen Republiken im Rathaus zu Münster für ihre außergewöhnlichen Bemühungen um Integration in Europa und ihr besonderes Engagement für ein friedliches Miteinander ausgezeichnet. Zusammen mit den baltischen Staaten ist die Organisation der Pfadfinder geehrt worden. Ministerpräsident Armin Laschet hielt die Laudatio auf die weltgrößte Jugendbewegung und hat den Jugendpreis an Vertreter der Ringe deutscher Pfadfinderinnen -und Pfadfinderverbände überreicht.
Empfang in der Staatskanzlei
Ministerpräsident Armin Laschet hat die Staatspräsidentin Kaljulaid und den Staatspräsidenten der Republik Lettland, Raimonds Vējonis, im Landeshaus empfangen. Zu Beginn der Besuche trugen sich die Staatsgäste in das Gästebuch der Landesregierung ein. Im Anschluss führte der Ministerpräsident je ein bilaterales Gespräch mit der estnischen Staatspräsidentin und dem lettischen Staatspräsidenten. Im Mittelpunkt der Gespräche standen die bilateralen Beziehungen zwischen Nordrhein-Westfalen und den beiden Ländern sowie eine intensivere wirtschaftliche Zusammenarbeit.
Estland und Nordrhein-Westfalen
Nordrhein-Westfalen pflegt seit vielen Jahren eine vertrauensvolle und freundschaftliche Beziehung zur Republik Estland. Erst im Oktober reiste Digitalminister Prof. Andreas Pinkwart mit Vertretern der digitalen Modellregion Ostwestfalen-Lippe nach Estland, um sich über Digitalisierung auszutauschen. In Nordrhein-Westfalen leben rund 1.200 Esten. Bei den Außenhandelspartnern Nordrhein-Westfalens belegt Estland Rang 56.
Fotogalerie
► Zum Download öffnen Sie die Bilder in der Galerieansicht.