Medienprofis unterstützen Nachwuchstalente beim Berufseinstieg

Bild des Benutzers System
Gespeichert von System am 2. März 2009
2. März 2009

Einzigartiges Mentorenprogramm: Medienprofis unterstützen Nachwuchstalente beim Berufseinstieg

Die Landesregierung und das AV-Gründerzentrum NRW haben ein in Nordrhein-Westfalen bislang einzigartiges Mentorenprogramm zur Förderung talentierter Berufseinsteiger im Medienbereich gestartet. Medienminister Andreas Krautscheid: „Mit der sehr persönlichen und individuellen Betreuung wollen wir jungen Kreativen den Weg in Medienberufe ebnen."

Der Minister für Bundesangelegenheiten, Europa und Medien teilt mit:

Die Landesregierung und das AV-Gründerzentrum NRW haben ein in Nordrhein-Westfalen bislang einzigartiges Mentorenprogramm zur För­derung talentierter Berufseinsteiger im Medienbereich gestartet. Dabei unterstützen erfahrene Medienprofis aus den Bereichen Film, Fernse­hen, Hörfunk, Games und Online 14 Hochschulabsolventen und Berufs­anfänger ein Jahr lang bei den ersten Karriereschritten in Medienberu­fen.

Medienminister Andreas Krautscheid: „Mit der sehr persönlichen und individuellen Betreuung wollen wir jungen Kreativen den Weg in Me­dienberufe ebnen, denn die wichtigste Investition in die Zukunft des Me­dienstandortes Nordrhein-Westfalen ist die Investition in die Ausbildung und die Nachwuchsförderung.“

Das AV-Gründerzentrum NRW führt das Mentorenprogramm im Auftrag des Ministers für Bundesangelegenheiten, Europa und Medien durch. Dafür stellt das Land rund 30.000 Euro zur Verfügung. Als Mentoren konnten starke Partner gewonnen werden, die den jungen Talenten mit praktischen Tipps und Kontakten zur Seite stehen:

  • Gerhard Schmidt (Produzent, Cologne Gemini Filmproduktion KG)
  • Werner Kubny (Regisseur, Produzent und Leiter der Dokumentar­filmschule in Lindlar)
  • Dr. Werner Barg (Drehbuchautor, Regisseur und Produzent)
  • Rainer Assion (Leiter der Aus- und Fortbildung, WDR)
  • Christoph Flach (Programmkoordinator Radio, ARD/ZDF Medien­akademie)
  • Uli Krapp (Stv. Programmchef 1LIVE)
  • Volker Schaeffer (Leiter Aktuelle Kultur, WDR Hörfunk)
  • Hermann Theißen (Feature Redakteur Deutschlandfunk)
  • Prof. Dr. Gundolf S. Freyermuth (Prof. für Angewandte Medienwis­senschaften an der Internationalen Filmschule Köln)
  • Horst Schäfer (Drama Department BKM)
  • Wolfgang Back (cc2/Computerclub 2)
  • Thomas Zeitner (Geschäftsführer Games Campus Cologne GmbH)
  • Prof. Dr. Ralf Vollbrecht (Prof. für Medienpädagogik, TU Dresden)

Ziel ist es, den Berufseinsteigern durch den Austausch von Erfahrung und Wissen und durch das Knüpfen eines dichten Netzwerks den Start in eine zunehmend konvergente Branche zu erleichtern und sie zugleich an den Medienstandort Nordrhein-Westfalen zu binden.

 

Weitere

Pressemitteilungen

Weitere

Informationen

Pressefotos

Download

KEINE ERGEBNISSE

Landesregierung

Ansprechpartner

Wenn Sie Fragen zur Arbeit der nordrhein-westfälischen Landesregierung haben, Sie sich für bestimmte Themen interessieren oder Informationsmaterial suchen, dann sind Sie genau richtig bei Nordrhein-Westfalen direkt, dem ServiceCenter der Landesregierung!

Erreichbarkeit

Kontakt

VERANSTALTUNGEN

KEINE ERGEBNISSE

Information

Downloads

Tastatur mit Download-Zeichen
KEINE ERGEBNISSE

Information