Landesregierung unterstützt Opfer der Flutkatastrophe in Pakistan mit zweitem Hilfsprojekt – winterfeste Unterkünfte für 300 obdachlos gewordene Familien
Die Ministerin für Bundesangelegenheiten, Europa und Medien teilt mit:
Mit einem zweiten Hilfsprojekt unterstützt die Landesregierung die Opfer der Flutkatastrophe in Pakistan. Die Staatskanzlei hat das Deutsche Rote Kreuz damit beauftragt, in der Provinz Sindh im Süden Pakistans winterfeste Unterkünfte für 300 durch die Flut obdachlos gewordene Familien zur Verfügung zu stellen. Der Wert dieser Maßnahme beträgt 250.000 Euro.
Ministerin Dr. Angelica Schwall-Düren: „Auch wenn die Medien mittlerweile nicht mehr permanent über die Folgen der Flutkatastrophe in Pakistan berichten, ist die Not der Menschen dort nach wie vor unvorstellbar groß und Hilfe dringend erforderlich. Ich freue mich, dass die Landesregierung gemeinsam mit dem Deutschen Roten Kreuz dabei helfen kann, obdachlosen Familien zu Beginn der kalten Jahreszeit kurzfristig ein Dach über dem Kopf zu geben.“
Die humanitäre Lage vor Ort bleibt auch nach dem Rückzug des Wassers angespannt: Nach Schätzungen des Auswärtigen Amtes sind fast zwei Millionen Häuser beschädigt oder ganz zerstört worden und rund sechs Millionen Pakistaner obdachlos.
Bei den von Nordrhein-Westfalen gespendeten Unterkünften handelt es sich um feste Stätten mit Fundamenten aus Lehmziegeln, Beton oder Holz und Wellblechdächern, die bis zu drei Jahre überdauern sollen. Die betroffenen Familien werden sowohl bei der Planung der Bauten als auch bei der Errichtung eng mit einbezogen, um die jeweilige Bauweise an die lokalen Gewohnheiten in der Provinz Sindh anzupassen. Die Unterkünfte sollen den am schwersten betroffenen Familien schnell für die kommende kalte Jahreszeit Schutz bieten.
Durch die erneute Konzentration auf die pakistanische Provinz Sindh schließt sich die zweite Pakistanhilfe an die erste vom August 2010 an, wodurch eine höhere Nachhaltigkeit der Hilfe für die Menschen vor Ort erreicht wird.
Bereits im August 2010 hatte die Landesregierung dem Deutschen Roten Kreuz 500.000 Euro zur Verfügung gestellt, um damit 1.500 Familien in der Provinz Sindh mit dem für das Überleben Notwendigsten (sog. Survival Kits) zu versorgen. Insgesamt hat die Landesregierung somit 750.000 Euro für die Flutopfer in Pakistan bereitgestellt.
Hinweis: Ein Foto zu den Unterkünften finden Sie unter: https://www.mbem.nrw.de/news-infoservice/bildarchiv/
Bei Nachfragen wenden Sie sich bitte an die Pressestelle der Ministerin für Bundesangelegenheiten, Europa und Medien, Telefon 0211 837-1399.