Ideenwettbewerb

Bild des Benutzers System
Gespeichert von System am 7. Oktober 2009
7. Oktober 2009

Millionen für die Medien / Erfolgreicher Ideenwettbewerb für Medien­projekte geht in die zweite Runde/ Teilnahme noch bis Jahresende möglich / Minister Andreas Krautscheid: „Riesenchance für Medienunternehmen aus Nordrhein-Westfalen“

Medienminister Andreas Krautscheid gab den Startschuss für den zweiten Wettbewerb Medien.NRW.

Der Minister für Bundesangelegenheiten, Europa und Medien teilt mit:

Medienminister Andreas Krautscheid gab den Startschuss für den 2. Wettbewerb Medien.NRW. Bis zum 31. Dezember 2009 können Medienunternehmen und -institutionen mit eigenen Wettbewerbsbeiträgen teilnehmen.

Mehrere hundert Medienunternehmen und Medieninstitutionen aus Nordrhein-Westfalen haben sich im Vorfeld bereits Mitte September bei regionalen Informationsveranstaltungen in Köln, Düsseldorf, Dortmund und Bielefeld über den neuen Förderwettbewerb informiert.

Medienminister Andreas Krautscheid: „Das rege Interesse der Branche zeigt, dass unsere Idee ankommt. Der Wettbewerb bietet eine Riesenchance für die Medienunternehmen in Nordrhein-Westfalen. Unser Ziel lautet: Wir wollen durch den Wettbewerb viele spannende Vorhaben gezielt finanziell unterstützen.“
Die Landesregierung fördert zukunftsträchtige Geschäftsideen im Medienbereich mit bis zu 15 Millionen Euro aus dem NRW-EU Ziel 2-Programm (EFRE). Der Wettbewerb richtet sich an Unternehmen und Institutionen aller Medienbranchen.

Einige der Leitfragen in diesem Jahr lauten: Wie lässt sich mit Medieninhalten im Internet Geld verdienen? Wie sieht die Zeitung der Zukunft aus? Welche neuen mobilen Medienangebote für unterwegs haben Markchancen?

Sieben ausgewiesene Medienexperten, wie zum Beispiel der ehemalige Geschäftsführer der Financial Times Europe, Michael Rzesnitzek oder Kai Röffen, Vorstand der Art Directors Club Deutschland bilden die unabhängige Jury des zweiten Medienwettbewerbs.

Mitglieder der Jury sind:

Dr. Udo Becker, Zeitungsverlegerverband Nordrhein-Westfalen e.V., Geschäftsführer

Friederike Behrends, WDR Mediagroup Digital GmbH, Geschäftsführerin

Prof. Dr. Stephan Böhm, Hochschule RheinMain, Professur für Telekommunikation/Mobile Media

Arndt Grot, Bundesverband der Digitalen Wirtschaft (BVDW), Präsident Adconion Group, President Europe

Florian Koch, Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien e.V. (BITKOM), Bereichsleiter Digitale Medien & E-Dienste

Kai Röffen, Art Directors Club Deutschland, Vorstand, TBWA Düsseldorf, Executive Creative Director, Managing Director

Michael Rzesnitzek, OC&C Strategy Consultants, Partner

Weitere

Pressemitteilungen

Weitere

Informationen

Pressefotos

Download

KEINE ERGEBNISSE

Landesregierung

Ansprechpartner

Wenn Sie Fragen zur Arbeit der nordrhein-westfälischen Landesregierung haben, Sie sich für bestimmte Themen interessieren oder Informationsmaterial suchen, dann sind Sie genau richtig bei Nordrhein-Westfalen direkt, dem ServiceCenter der Landesregierung!

Erreichbarkeit

Kontakt

VERANSTALTUNGEN

KEINE ERGEBNISSE

Information

Downloads

Tastatur mit Download-Zeichen
KEINE ERGEBNISSE

Links

Weitere Informationen

Information