Minister Andreas Krautscheid wirbt in Hollywood für Filmstandort Nordrhein-Westfalen / Präsentation vor US-Produzenten und Filmschaffenden
Der Minister für Bundesangelegenheiten, Europa und Medien teilt mit:
Medienminister Andreas Krautscheid hat am 1. Oktober 2009 mit einer Präsentation vor US-Amerikanischen Filmproduzenten und Filmschaffenden in Los Angeles gemeinsam mit Vertretern der Filmstiftung Nordrhein-Westfalen, der NRW.BANK und von Kölner Filmproduktionsstudios für den Filmstandort Nordrhein-Westfalen geworben. In seiner Rede hob Krautscheid den großen Erfolg der in Nordrhein-Westfalen produzierten internationalen Filme wie „Der Vorleser“ mit Kate Winslet, „Chéri“ mit Michelle Pfeiffer sowie „Antichrist“ mit Willem Dafoe und Charlotte Gainsbourg hervor. Krautscheid: „Nordrhein-Westfalen kann nicht nur mit professionellem Knowhow punkten, auch die vielfältigen Förderprogramme zur Filmfinanzierung und die Arbeitsmöglichkeiten in den größten Filmstudios Europas bieten Filmemachern aus aller Welt optimale Produktionsbedingungen.“
Eine Lobesrede auf den Filmstandort Nordrhein-Westfalen hielt Andras Hamori, amerikanischer Filmproduzent des Hollywoodfilms „Chéri“: „Ich war sehr beeindruckt von der Professionalität der Filmcrew, aber auch von den ausgezeichneten Filmstudios, in denen wir das Leben in Paris des frühen zwanzigsten Jahrhunderts originalgetreu nachbauen konnten.“
Deutschlands Filmindustrie ist die größte in Europa und Nordrhein-Westfalens die größte in Deutschland. Hier werden ein Drittel aller deutschen TV- und Kinofilme produziert. Die Filmstiftung Nordrhein-Westfalen und die NRW.BANK präsentierten die hervorragenden Filmfinanzierungsinstrumente in Nordrhein-Westfalen, die Kölner MMC Studios und das Unternehmen PICTORION das werk führte Arbeitsproben großer Kinoproduktionen vor. Krautscheid traf während des zweitägigen Aufenthalts in Los Angeles mit einer Reihe von US-Filmproduzenten zusammen. Krautscheid: „Ich bin sehr sicher, dass als Früchte dieser Reise schon im nächsten Frühjahr neue große Hollywoodfilme in Nordrhein-Westfalen produziert werden.“
Bei Nachfragen wenden Sie sich bitte an die Pressestelle des Ministers für Bundesangelegenheiten, Europa und Medien, Telefon 0211/837-1399.