Nathanael Liminski übernimmt Amtsgeschäfte als Minister und Chef der Staatskanzlei

Bild des Benutzers Robin Teller
Gespeichert von Robin Teller am 3. Juli 2022
1. Juli 2022

Nathanael Liminski übernimmt Amtsgeschäfte als Minister für Bundes- und Europaangelegenheiten, Internationales sowie Medien und Chef der Staatskanzlei

Nathanael Liminski hat die Amtsgeschäfte als Minister für Bundes- und Europaangelegenheiten, Internationales sowie Medien übernommen. Bereits am Mittwoch, dem 29. Juni 2022, war Liminski von Ministerpräsident Hendrik Wüst im Düsseldorfer Ständehaus als Minister ernannt und im Landtag vereidigt worden.

Nathanael Liminski hat die Amtsgeschäfte als Minister für Bundes- und Europaangelegenheiten, Internationales sowie Medien übernommen. Bereits am Mittwoch, dem 29. Juni 2022, war Liminski von Ministerpräsident Hendrik Wüst im Düsseldorfer Ständehaus als Minister ernannt und im Landtag vereidigt worden.

Liminski dankte beim Amtsantritt seinem Vorgänger Dr. Stephan Holthoff-Pförtner für dessen Arbeit in den zurückliegenden Jahren: „Stephan Holthoff-Pförtner hat Nordrhein-Westfalen auf der internationalen Bühne wie auch in Berlin eine starke Stimme gegeben und sich mit großem persönlichen Einsatz erfolgreich für unsere europäischen Werte stark gemacht. Mit seinem strategischen Weitblick und seinem Engagement hat er bleibende Spuren hinterlassen, und ich bin überzeugt, dass er weiterhin ein glaubwürdiger Streiter für Europa, für unser Land und für unsere freiheitliche Demokratie bleiben wird.“

Auch für Liminski wird neben der Koordination der Regierungsgeschäfte als Chef der Staatskanzlei ein Schwerpunkt seiner Arbeit auf der Zusammenarbeit mit den europäischen Nachbarn und Freunden liegen. Als Medienminister möchte er sich besonders für die Förderung des Lokaljournalismus in Rundfunk, Presse und Internet und für die Stärkung des Medienstandorts Nordrhein-Westfalen einsetzen: „Unabhängige Medien und starker Journalismus sind konstitutiv für unser demokratisches Gemeinwesen. Deshalb haben wir uns im Programm für diese neue Regierung viel vorgenommen, um Medien in ihrem digitalen Wandel zu begleiten und so die Medienvielfalt in unserem Land auch für die Zukunft zu sichern.“

Dr. Mark Speich bleibt Staatssekretär und Bevollmächtigter des Landes Nordrhein-Westfalen beim Bund. Staatssekretär Dr. Bernd Schulte wird Amtschef der Staatskanzlei.

Weitere

Pressemitteilungen

Weitere

Informationen

Pressefotos

Download

KEINE ERGEBNISSE

Landesregierung

Ansprechpartner

Wenn Sie Fragen zur Arbeit der nordrhein-westfälischen Landesregierung haben, Sie sich für bestimmte Themen interessieren oder Informationsmaterial suchen, dann sind Sie genau richtig bei Nordrhein-Westfalen direkt, dem ServiceCenter der Landesregierung!

Erreichbarkeit

Kontakt

VERANSTALTUNGEN

KEINE ERGEBNISSE

Information

Downloads

Tastatur mit Download-Zeichen
KEINE ERGEBNISSE

Information